12
Nov
2004

[ Microsoft versucht zu "googeln" ]

Nach langem Ankündigen startet Microsoft seine "Aufholjagd" auf Google! ( die bisherige MSN SUCHMASCHINE konnte ja GAR NICHT überzeugen!! )
Wir alle kennen ja die großen Worte von Microsoft-Chef Steve Ballmer - aber "wie gut wird die neue Microsoft Suchmaschine wirklich werden"?
( Google hat seine Suchergebnisse in der letzten Zeit auch wieder ein wenig verbessert, und nebenbei zahlreiche Neuerungen wie Ortspläne, Fahrtstreckenberechungen, Newsmeldungen us.w eingebaut!)

diese Dinge fehlen Microsoft´s Beta noch!

Aber nun zur neuesten BETA-Version der MSN SUCHMASCHINE, an der man 18 Monate arbeitete:

laut Produktmanager Adam Sohn soll diese nun "wesentlich relevantere Ergebnisse" als Yahoo und Google liefern.

Naja sagen kann man vieles...
gucken wir uns die sache mal näher an*g*


Da viele Funktionen in der deutschen Beta ( wie die Möglichkeit Fragen zu stellen, persönliches einrichten, usw ) noch nicht aktiviert sind, beschränke ich
mich auf einen reinen SUCHMASCHINENVERGLEICH!

und..eines gleich vorweg: das Ergebnis anhand eines EIGENVERSUCHES *g* lässt sich wirklich sehen!!!

SUCHBEGRIFF: superkalifragili

Treffer bei MSN: 25
Treffer bei Alltheweb: 52
Treffer bei Yahoo: 84
Treffer bei GOOGLE: 181
TREFFER BEI MICROSOFTS NEUER BETA:

505 !!!!



"neueste Microsoft MSN BETA"
( zum Vergrössern klicken! )

Link zur neuesten MSN-BETA: http://beta.search.msn.at

[ Einsam ohne dich ]



.:: Einsam Ohne Dich ::.

Pic Of The Day
`atmosphere´

( zum Vergrössern klicken! )


[ Oswald Dreyer-Eimbcke ]

"Es gibt drei Möglichkeiten, eine Firma zu ruinieren: mit Frauen, das ist das angenehmste; mit Spielen, das ist das schnellste; mit Computern, das ist das sicherste..""
Oswald Dreyer-Eimbcke
Unternehmer
( Deutschland , 12.11.1923 - )

11
Nov
2004

[ St Martin ]

Der edle Martin teilte vor Urzeiten seinen Mantel und rettete so einen Armen.

Ich denke heute anstelle des Mantelteilens eher an das "zerlegen" meines Brüderchens*hihi*

MARTINIGANSL ist angesagt!!
*sabberlechz*


[ Dienstag Abend in PulsTv ]


Im sehr kleinem Rahmen lud der Wiener Stadtsender PulsTv zu einer sehr interessanten Grundsatzdiskussion zwischen Puls-Chef Helmut Brandstätter, Regisseur Peter Patzak, ATV+-Chef Franz Prenner, Kultursprecherin Marie Ringler ( Grüne) und ORF-Direktor Alexander Wrabetz.

Neben Vorwürfen "der ORF sei eine Kopie der Privaten Fernsehanstalten" ( sehr viele zugekaufte amerikanische Serien ) wurden auch Geldflüsse vom ORF zu diesen ( zb Geld dafür ,das RTL Österreich KEIN österreichisches WERBEFENSTER schaltet; oder Geld für Serien ala Medicopter1; Kommissar Rex wurde nicht erwähnt ;-) ) eifrigst diskutiert.
Der Grossteil der Diskussion darauf darauf hinaus, dass auch die Privaten ihren Anteil an den TV- Gebühren forderten ( 10%) und sich der ORF auf seine Pflichten als öffentlich-rechtlicher Sender berief.
( Marie Ringler könnte sich Anteil vorstellen, ÖVP ist strikt dagegen; SPÖ bezieht wie immer KEINE Stellung; FPO denkt wiedermal nach ).

Mir persönlich sind ja die CoProduktionen mit deutschen Sendern ( egal ob Privat oder Öffentlich-Rechtlich [ Tatort, usw ] persönlich wurst solange ich ein mich ansprechendes Programm finde - doch dies ist meist sowieso nicht der Fall ,-) )

Recht geben musste ich Patzak und auch Ringler, die meinten es gäbe viele Österreichische Filmemacher/Schauspieler und andere gute Leute, deren Talente brachliegen obwohl sie INTERNATIONAL mit ihren Werken grossen Anklang finden und prämiert werden!

Ein Argument bzw eine Anfrage von Hausherrn und Puls-Chef Helmut Brandstätter fand ich mehr als interessant ( die aber ORF-Direktor Alexander Wrabetz zuerst ganz bewusst nicht beantwortete...dann aber auf Drängen eine wischi-waschi-Ausweichantwort von sich gab.):

....und zwar stellte Helmut Brandstätter die Frage," warum man nicht innerösterreichisch zusammenarbeite und ein mehr ÖSTERREICHISCHES PROGRAMM ermögliche"?

Ganz konkret Helmut Brandstätters Frage: "da es nächstes Jahr zu einer ganzen Reihe von Jubiläen käme - warum öffne der ORF nicht seine Archive für PulsTV, damit diese alte Filme, Dokus usw zeigen könnten, die der ORF in seinen Programmen sowieso nicht zeigt?"

( Brandstätter machte natürlich auch gleich klar, dass man als junger, kleiner Stadtsender keine Unmengen zahlen könne, aber er bot an z.b die Werbeeinnahmen 50:50 zu teilen! )


ich finde diese Idee mehr als gut:
  1. es kommen verschollene alte ÖSTERREICHISCHE Filme / Dokumente ins Programm
  2. der ORF verdient ein wenig "Körberlgeld" das der SENDER JA anscheinend SO nötigst braucht ( wenn man die dauernden Rufe nach Gebürhrenerhöhungen betrachtet! )
  3. PulsTV ( seit 21. Juni 2004 onAir )hat zwar auch die Sendekosten zu tragen, hätte aber zusätzliches Programm und würde neue Seherschichten ansprechen und die Reichweite erhöhen.

[ Abschrift eines Funkgesprächs ]


[ Tamee ]



.:: Tamee ::.

Pic Of The Day
`atmosphere´

( zum Vergrössern klicken! )


[ Fjodor Michailowitsch Dostojewski ]

"Das Menschengeschlecht erkennt seine Propheten nicht und tötet sie,
doch es liebt seine Märtyrer."
"

Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Schriftsteller
( Rußland , 11.11.1821 - 9.2.1881 )

[ Das übrig gebliebene Stuhlbein ]

Es war einmal ein stattliches, schön geschwungenes Stuhlbein, das war bei der Serienproduktion in der Möbelfabrik übrig geblieben. Nun stand es gelangweilt in einer Ecke, sauber lackiert, und wartete auf seinen Einsatz.

Schließlich kam ein Mann in die Fabrik und sagte: "Was ist das? Ein Stuhlbein ? Ich habe zu Hause einen Stuhl mit drei Beinen, mir fehlt ein vorderes Eckbein, das da könnte passen."

"Nimm es mit," sagte der Fabrikant, "ich schenke es dir, denn es ist über."

Da nahm der Mann das Stuhlbein mit und klebte es unter seinen Stuhl, so dass dieser nun vier Beine hatte. Er stand aber schief, denn die drei anderen Beine waren kürzer, vielleicht machten sie sich auch zusätzlich extra klein, weil sie den eleganten Neuling nicht mochten, zumal da er sie zu mehr Arbeit zwingen würde. Bisher hatte der Stuhl ja nur notdürftig gebraucht werden können.

Doch der Mann, dem der Stuhl gehörte, gab so schnell nicht auf. Er sägte ein Stückchen von dem neuen Bein ab.

"Jetzt haben wir dich," triumphierten die drei anderen Beine und spielten sich groß auf, so dass der Neuling zu kurz dastand.

"Nein," überlegte da der Besitzer, "so geht es nicht, ich kann doch nicht drei Beine kürzen, damit das eine passt."

Also riss er es wieder vom Stuhl und warf es weg, denn es war ja nun beschnitten und sowieso nicht mehr so schön wie vorher. Im nächsten Frühjahr warf er es auf ein Osterfeuer, das trocknete dem verschmähten Bein die Tränen und ließ es dann unter dem Weihegesang der frommen Zuschauer als Rauch zum Himmel steigen.

Helmut Wördemann


10
Nov
2004

[ Liebe ]

Titania Carthaga `s Gedanke:


"Einen Menschen um seinetwillen zu lieben: "Abglanz des Göttlichen" im Menschen - das größte Geschenk, das Mensch einem anderen - und sich selbst - machen kann."

[ Verlorene Träume ]

Karin saß am Fenster und schaute in den Garten hinaus. Es war noch früh am Morgen und alle im Haus schliefen noch. Außer Mutter, die war in der Küche und machte das Frühstück. Man hörte, daß sie den Tisch deckte am Klappern der Kaffeeschalen, Teller und Bestecke das durch das geöffnete Küchenfenster zu hören waren.
Karin war noch nicht ganz munter, sie hatte den Kopf an den Fensterrahmen gelehnt und die Augen halb geschlossen. Doch, was bewegte sich da im Gras? War es der Hunf? Sie hob den Kopf und schaute angestrengt in die Ecke des Gartens.
Dort bemerkte sie eine kleine Gestalt, die zu ihr hinauf blickte. Es war ein kleines Männchen mit einem weißen Hemd und langen grünen Hosen und einer roten Zipfelmütze auf dem Kopf. Sie rieb sich die Augen, denn sie glaubte, nicht richtig gesehen zu haben. Die kleine Gestalt winkte zu ihr herauf.
„Pst, pst,“ machte das der kleine Männchen.
„Meinst du mich?“ fragte Karin
„Ja, dich.“
„Ja wer bist du denn? Ich habe dich noch nie da gesehen,“ sagte sie
„Ich bin das Traummännlein, ich sollte eigentlich schon längst schlafen, aber ich brauche deine Hilfe.“„Ja, wie kann ich dir denn helfen?“ Karin war ganz erstaunt.
„Ich habe meinen Sack mit all den Träumen verloren und kann ihn nicht wiederfinden.“ Das Traummännlein setzte sich auf einen Stein, der in der Wiese lag und stützte sein Kinn auf die Hände und blickte ganz traurig zu Karin hinauf.

In diesem Augenblick öffnete sich die Türe und die Mutter kam herein.
„Karin, du sitzt am offenen Fenster und träumst wieder vor dich hin, gehe ins Badezimmer und ziehe dich an, wir frühstücken dann.“
„Hallo, Traummännlein, ich muß jetzt runter gehen und frühstücken. Ich komme dann in den Garten, warte auf mich!“ rief sie in den Garten hinunter, konnte das Traummännlein aber nirgends mehr entdecken.

Das Frühstück dauerte ewig, so schien es ihr. Endlich standen alle auf. Großvater ging in den Schuppen, um das Vogelhäuschen, welches er für die Vögel bastelte, fertig zu machen. Mutter begann in der Küche für das Mittagessen alles vorzubereiten, Vater nahm die Zeitung und setzte sich in die Leseecke. Tante Helga und Onkel Fritz, die zu Besuch waren, setzten sich wieder an den Küchentisch und unterhielten sich mit Grossmutter. Karin half noch Mutter das Geschirr in die Spüle zu tragen und das Tischtuch zusammen zu falten und lief dann sofort in den Garten hinaus.
„Hallo, wo bist du?“ rief sie leise und schaut sich im Garten um.
„Pst, pst, hier unter dem Baum,“ hörte sie eine ebenso leise Stimme.
„Du willst mir wirklich helfen?“ Das Traummännlein saß unter dem Apfelbaum auf einer großen Wurzel und wartete auf Karin.
„Komm, wir gehen in den Baum hinein,“ sagte es und nahm Karin beim Rockzipfel, weil er war so klein, daß er nicht höher hinaufreichte.
„Oh, in den Baum?“ Sie schaute erstaunt.
Doch er drehte sich um und ging auf den Stamm zu und da öffnete sich der Stamm doch tatsächlich und ließ die beiden eintreten. Es öffnete sich ein kleiner Spalt, der gerade so groß war, daß Karin hindurch konnte und sie sah eine Treppe die hinab führte in einen großen unterirdischen Saal.
Karin staunte. Sie hätte nie gedacht, daß unter dem Baum unter ihrem Garten ein so großer Saal mit so wunderschönen Dingen zu finden war.

In der Ecke stand ein Schaukelpferd, auf dem saß ein großer Clown, angelehnt an einen Schrank mit Regalen in denen viele Puppen und Plüschtiere durcheinander saßen und lagen. Gegenüber war eine große Truhe mit offenem Deckel, in der lagen viele andere Spielsachen. Bälle, ein Feuerwehrauto, eine Trompete und ein Tamburin. In der anderen Ecke stand ein Kasperletheater, das Krokodil hing ganz schlaff von der Bühne herunter und der Kasperl lehnte an den Kulissen. Die Prinzessin war herunter gefallen und lag neben dem Theater am Boden.
In der anderen Ecke lag ein Segelschiff, daneben ein Flugzeug und unter dem Flugzeug sah man eine große Lokomotive mit ein paar Waggons umgestürzt liegen. Die Schienen lagen durcheinander daneben.
Oben schwebte eine Wolke, auf der saßen ein paar Engel mit weißen Gewändern voller silberner Sterne.

„Oh, was ist denn das?“ rief Karin voller Entzücken aus.
„Das sind die Träume, die ich jede Nacht an die Kinder verteile. Aber um die Träume auch verteilen zu können, brauche ich meinen Sack mit dem Goldstaub. Den Goldstaub streue ich dann über die schlafenden Kinder aus und die Dinge aus diesem Saal erscheinen dann den Kindern im Traum. Aber leider, ist mir dieser Sack abhanden gekommen.“
Und dicke Tränen rollten über sein Gesicht.
„Und du willst, daß ich dir suchen helfe? Wann hattest du denn den Goldstaub das letzte Mal?“
„Vor zwei Nächten, da war er noch da und gestern abend war er weg. Ich habe ihn da hergestellt!“
Er zeigte mit dem Zeigefinger mitten in den Saal, doch dort war nur ein leerer Platz.

„Also, eigentlich hast du da eine große Unordnung. Man müßte das alles zusammen räumen, vielleicht finden wir den Sack dann wieder.“
„Nein, nein, ich finde immer wieder alles,“ verteidigte sich das Traummännlein.
Da war es Karin, als ob sich der Clown dort am Schaukelpferd bewegt hätte. Als sie aber hinsah, saß er wieder ganz ruhig da und schaute sie mit seinen großen, bemalten Augen ganz unschuldig an. Aber war da nicht ein kleines Zwinkern in seinen Augen zu sehen und zuckten nicht die Mundwinkel ein wenig?

Karin ging langsam auf den Clown zu und blickte ihm tief in die Augen. Und wirklich, der Clown zwinkerte ganz leicht und wackelte auch ganz leicht mit seinem Kopf und die roten Haarlocken zitterten leise.
Und war da nicht ein leises Kichern zu hören, von der oben schwebenden Wolke? Hatten sich die Engel nicht gerade die Hand vor den Mund gehalten und kicherten? Nein, doch nicht, jetzt war es wieder ganz ruhig und sie blickten unbeteiligt in die Ferne.
Auch der große Teddybär dort auf dem Stuhl konnte scheinbar nicht ruhig sitzen, sein vorgewölbtes Bäuchlein zitterte ein wenig und er fiel vom Stuhl und das kleine Glöckchen auf seinem Halsband klingelte leise.

Auch auf dem Regal mit den Puppen und Plüschtieren schien irgendwie Unruhe zu herrschen, es schien Karin, als ob sich alles bewegte und die Anordnung der verschiedenen Puppen und Plüschtiere noch mehr durcheinander kamen.
Da stieg in Karin ein Verdacht auf.
„Also, wir werden jetzt einmal Ordnung machen, in deinem Traumland,“ sagte sie und begann zuerst einmal im Regal die Puppen zu ordnen. Sie ordnete sie nach Größe und Kleidung, die Plüschtiere wurden abgestaubt und in Ordnung hingesetzt, die Elefanten kamen alle auf das oberste Regal und die kleinen Äffchen darunter, dann die Teddybären und die Kätzchen. So, das sah schon gut aus. Sie hob alle Dinge, die am Boden lagen auf und legte sie fein säuberlich nebeneinander auf die Regale.
Aber den Sack mit dem Goldstaub fand sie nicht.
„Ja es tut mir leid, aber der Sack ist nicht da.“ sagte sie.
Doch da runzelte sie die Stirne, jetzt hatten sie alle Traum -Zutaten sortiert, abgewischt und weggeräumt. Nur der Clown saß noch immer unbeweglich auf dem Schaukelpferd.
Sie ging auf den Clown zu und versuchte ihn vom Schaukelpferd weg zu heben. Doch er machte ganz steif und versuchte sitzen zu bleiben. Mit einem Ruck hob sie ihn jedoch weg und fiel mit ihm gemeinsam auf den Boden.

„Ohhh, da ist er ja!!!“ rief in diesem Moment das Traummännlein und beugte sich über das Schaukelpferd um den Sack aus der Ecke zu holen.
Karin mußte laut lachen. Sie befreite sich von dem Clown, der auf ihr lag und stand auf.
„Der Clown hat ihn versteckt! Aber warum nur?“
„Ich glaube ich weiß warum,“ sagte das Traummännlein. „Ich habe ihn in letzter Zeit so wenig zu den Kindern geschickt. Da war er so lange alleine. Aber die Kinder sind in letzter Zeit so wenig in den Zirkus gegangen, haben nicht von Clowns träumen wollen. Deswegen war er ganz traurig. Wahrscheinlich wollte er mir das damit sagen.“

Er ging auf den Clown zu und gemeinsam mit Karin hoben er ihn auf und setzten ihn wieder auf das Schaukelpferd.
„Ich möchte gerne morgen von einem Clown und einem großen Zirkus träumen.“ sagte Karin.
Es war ihr, als ob der Clown ein wenig lächelte.

„Ich danke dir, daß du mir geholfen hast, ich werde dir einen schönen Traum vom Zirkus schicken!“
Sie liefen beide die Treppe wieder hinauf und wie von Zauberhand öffnete sich der Baumstamm ein wenig und sie trat in das helle Sonnenlicht hinaus. Als sie sich umdrehte, war der Baumstamm unverändert, wie immer und auch keine Spur vom Traummännlein.
Sie setzte sich hin, lehnte sich an den Baumstamm und lächelte still vor sich hin. Wie doch das Traummännlein unordentlich war. Da konnte er ja nichts finden. Und wie schlau der Clown doch war!
„Ja Karin, du träumst schon wieder in den Tag hinein,“ sagte die Mutter und stand vor ihr.
„Wo warst du denn, ich habe dich gerufen. Du solltest einmal dein Zimmer in Ordnung bringen, da findest du ja nichts mehr!“

Karin lief durch den Garten zu ihrem Zimmer und dachte wieder an ihr Erlebnis. Aber wahrscheinlich hatte sie wirklich nur geträumt. Als sie in ihr Zimmer kam, bemerkte sie eine kleine rote Locke auf ihrem Rock, sie war der Lockenpracht des Clowns sehr ähnlich.


[ Geli II ]

HAPPY BIRTHDAY
GELI

auch dir alles Liebe zu deinem 39sten!
 

mögest du all deine Träume wiederfinden!!


[ Lost Dreams ]



.:: Geli ::.

Pic Of The Day
`personal´

( zum Vergrössern klicken! )


9
Nov
2004

[ Weisst du noch ? ]

Es war am 9. NOVEMBER 1989
ja heute, JETZT vor 15 Jahren fiel die Berliner Mauer!!

Tausende DDR-Bürger machten sich auf zur Grenze, da sie im Fernsehen gehört hatten, die Grenze sei offen!
UNGLAUBEN!!
Das wollten sie testen!!

Die Grenzbeamten waren überfordert!!
Über die Schabowski-Mitteilung, die neue Reiseregelung - freie Fahrt in den Westen - gelte "ab sofort", konnten sie nur ungläubig den Kopf schütteln:

"Ab sofort? Das geht doch gar nicht."

.....und es ging doch!!

2000 Menschen stauten im Trabi, im Lada, im Wartburg!!

....während die Grenzbeamten nicht wissen, was sie tun sollen, wird im westdeutschen Bundestag bereits geweint und gesungen.

und heute?
Heute wünschen sich viele Deutsche die Mauer wieder zurück!!
verrückte Welt!


[ We Are The Pampers ]


Flash-Animation:

ob man es glauben will oder nicht,
aber auch die Mitglieder der "Gruppe Queen" waren einmal sehr jung und klein!!!

Freddy rooooocks ;-)

( hier klicken )


[ lieben ]

liebe


differenziert

vielschichtig

ziel

ende

stille sehnsucht

liebe suchen

liebe finden

sich finden

vertrauen

träumen

fallenlassen

leben

fühlen

leidenschaft

liebe leben

"wahre liebe"

sich verlieren

liebe verlieren

ohnmacht

trauer

leere

sehnsucht

leere

lieben?

angst

leere

verschlossenheit


........wie oft liebt man?


........wie oft kann man "wirklich" lieben???


[ Experiment ]

Einladung an
das eigene Unbewusste, sich in irgendeiner passenden Weise auszudrücken.
irgendwie ist alles was wir schreiben in irgendeiner
weise mit
unserer Persönlichkeit verbunden. die Gedanken, die
Wortwahl,
der Stil. Manchmal habe ich Zeiten, da spüre ich genau, dass ich das, was ich
ausdrücken will, auch rüberbringe. Da fühle ich:  das bin ich!!!! das ist
MEINE art mich auszudrücken!! bin typisch ich!!

dann
wiederum
fällt
es mir schwer, einen Gedankengang einfach und unmissverständlich
  klarzulegen; ich fühle mich meiner
Sprache kaum mächtig, ringe hilflos

nach Worten.

 

Zurzeit
vereinige
ich wohl beides in mir – „typisch ich“ und
„wortlosigkeit"


[ FIREFOX-DAY - DIE FINALE PARTY!! ]

Mit grossem TamTam wird heute weltweit die angekündigte "finale Version" Firefox 1.0 zum Download freigegeben.

Ein MozillaBrowser, der OHNE SCHNICKSCHNACK auskommt, der schlank ist ( die finale Version hat grade 5,2 Megabyte mit Installer! ) und doch alle Annehmlichkeiten eines Browsers zu bieten hat!

ich werde ihn wohl erst ENDE DER WOCHE für mich testen.

Mal sehen ob er weiterhin so schnell dem Internetexplorer Marktanteile abnimmt wie der Hype der letzten Wochen vermuten lässt*g*

Download:
Firefox 1.0 Final ( deutsch ) bei der PC WElt
oder direkt bei
http://www.mozilla.org/

US-Geschichte: Demokraten waren Republikaner und umgekehrt!

dieser artikel von Hans Wu auf fm4 hat mich erhellt!!!


Eine sehr verkürzte Geschichte der amerikanischen Demokratie

"Das Zwei-Parteien-System entstand sowohl aus dem Geiste eine Demokratie fern des kleinlichen Parteienstreits zu schaffen, als auch gerade aus dem Streit unzähliger Parteien.
George Washington mochte keine Parteien. Und tatsächlich wurde in der jungen Demokratie aller Parteienstreit bald durch die Dominanz einer fast allmächtigen Staatspartei aufgelöst. Diese waren die Republikaner und sind nicht mit den Republikanern von heute zu verwechseln, denn nach vielen Spaltungen und Veränderungen nannten sich die Republikaner von damals plötzlich Demokraten (die alten Republikaner werden heute zur historischen Eindeutigkeit auch Democrats-Republicans genannt).
Die Republikaner von heute, die sich auch die Grand Old Party nennen, sind die jüngeren der beiden Parteien. Das Erscheinen dieser neuen Republikaner führte auch zur großen, traumatischen Teilung des Landes, die zum Bürgerkrieg führte.
Die Demokraten des Südens riefen die Sezession aus, als der bevölkerungsreiche Norden den ersten Republikaner, also den politischen Urahnen von George W. Bush, zum Präsidenten wählte, dieser hiess Abraham Lincoln und gilt bis heute als Sinnbild für Emanzipation von unterdrückten Minderheiten, Gleichberechtigung und liberalen Geist, alles Tugenden, die eigentlich heute den Demokraten zugeschrieben werden.

... "

(es geht dort noch interessant weiter)

Republikaner vs Demokraten: Es war mal ganz anders rum 

Blau: Republicans 
Grün: (Southern) Democrats

[ US-Wahlbetrug? ]

Auch nach knapp einer Woche gibt es noch immer viele Zweifel an George W.Bush´s Wahlsieg......und wiedermal werden Verdachtsmomente genährt.

Der demokratische Congressman Jeff Fisher will Beweise vorlegen, dass in Florida Wahl-Computer gehackt und "Wahlergebnisse gezielt manipuliert" worden seien!

Eine gewisse "Umfärbung der Couleur" bei jeder Wahl sei ja "normal" aber auffällig ist, dass in Landkreisen in denen KEINE Stimmzettel mit optischen Scannern ("Op-Scan-Precinc") und dem Computerprogramm GEMS (Global Election Management System) von Diebold Election Systems benutzt wurden, die Wahlergebnisse in etwa den über die WÄHLERVERZEICHNISSE ( und auch den "Exit Polls" - also den Befragungen der Wähler unmittelbar nach Verlassen der Wahllokale!) den zu erwartenden Verhältnissen entspricht:

Klartext:
  • viele eingetragene Demokraten = Viele Stimmen für Kerry
  • wenige Stimmen für Bush = wenig registrierte Republikaner
Basierend auf den sonst sehr zuverlässigen Informationen der "Exit Polls" hatten unabhängige Wahlforscher einen klaren Sieg Kerrys prognostiziert
- bis die Computer ein völlig anderes Ergebnis ausspuckten!

( siehe dazu auch die Washington Times )

Das offizielle Wahlergebnis stellt aber in GEGENDEN MIT SCANNER die über die Parteizugehörigkeit zu erwartenden Verhältnisse ordentlich auf den Kopf!!

Beispiele gefällig?
  1. Franklin County: 58,5% für Bush obwohl 77,3% registrierte Demokraten sind
  2. Holmes County: Bush 77,25% ( obwohl 72,7% registrierte Demokraten )
  3. Dixie County (14.000 Einwohner): 9676 Wähler in den Listen ( 77,5% Demokraten und 15% Republikaner ) - Bush erhielt hier 4433 Stimmen... Kerry nur 1959
  4. Baker County ( 22.000 Einwohner): 12.887 registrierte Wähler ( 69,3% Demokraten und 24,3% Republikaner) - Bush erhielt hier 7738 Stimmen Stimmen [77%]... Kerry nur 2180 [22%]
Fisher behauptet sowohl zu wissen, wie die angeblichen Manipulationen durchgeführt wurden, als auch die Drahtzieher zu kennen - er warte jetzt auf das FBI um es belegen zu können!

Im Internet kursieren inzwischen Zahlen, wonach Bush in Florida nahezu 600.000 Stimmen mehr erhalten haben soll, als über die Wählerregistrierungen eigentlich zu erwarten gewesen wären....d.h. nur eine angeordnete Nachzählung der physischen Stimmzettel in den betroffenen Wahlkreisen kann jetzt klären, ob es sich tatsächlich um einen Versuch handelt, das Recht freier Bürger auf faire Wahlen zu unterminieren, oder ob nicht wieder Verschwörungstheoretiker am Werk sind, deren Anschuldigungen sich schnell als "heiße Luft" erweisen.

Bei einer Briefwahl wird so oft nachgezählt bis die Stimmzettel stimmen
- bei, noch dazu NICHT EINHEITLICHEN, COMPUTERWAHLSYSTEMEN wird´s problematischer
... Wahlbeobachter und Wähler haben keinerlei Chance zu sehen ob nicht manipuliert wurde.

Und Möglichkeiten gibt es da einige: Rundungs- und Zuordnungsfehler bei Statistiken ( interessant bei knappen Wahlmanndebatten!) , zeitabhänige Schaltungen, ausgetauschte ROMs, integrierte Schaltungen....us.w ( das Feld überlasse ich lieber oben zitierten Verschwörungstheoretikern... es gibt da urviele "Gedankenspinnereien"*g*)

Man muss nicht gleich immer mit dem Begriff der "Verschwörungstheorie" daherkommen.

Wenn manche Menschen in den USA misstrauisch sind und zudem aufgrund ihrer Enttäuschung nach Unstimmigkeiten suchen liegt dies ja auch an der Bush-Regierung ja das Misstrauen mit ihren vielen Inszenierungen und Betrügereien eifrigst nährt!

So können einige nicht recht glauben, dass tatsächlich die Mehrheit der Wähler sich für Bush entschieden hat und man sucht deshalb nun eifrigst nach Unstimmigkeiten!

Eine Gruppe hat mit ihrem Antrag nach dem amerikanischen Informationsfreiheitsgesetzt (FOIA), einen neuen Rekord aufgestellt: Sie verlangt alle Log-Dateien der Wahlcomputer zur Überprüfung.


Anhang:
Kalifornien verbietet elektronische Wahlsysteme von Diebold
Aufgrund von Bedenken wegen mangelnder Sicherheit und Zuverlässigkeit hat der kalifornische Innenminister Diebold-Systeme verboten und Counties mit anderen Systemen zusätzliche Auflagen vorgeschrieben, wenn sie diese für die Präsidentschaftswahlen im November einsetzen wollen.
( Quelle: Telepolis (02.05.2004)

Cracker drang in den FTP-Server für Wahlmaschinen und E-Voting des Wahlcomputerherstellers Diebold ein
Während in Kalifornien bei den Wahlsystemen ein Ausdruck verlangt wird, sieht man das im Jeb-Bush-Florida als nicht notwendig an, für die Nachrüstung mit Druckern verlangen die Hersteller abschreckende 500-1000 US-Dollar
( Quelle: Telepolis 30.12.2003 )

Urheberrecht gegen Kritiker
Diebold, Hersteller von Wahlcomputern, sucht über das Copyright die Kritik an den Sicherheitsmängeln seiner Systeme mundtot zu machen; es geht um Geld - um die Meinungsfreiheit und um das Vertrauen in die Wahlergebnisse
( Quelle: Telepolis (19.10.2003)

[ 17 Gründe sich nicht die Pulsadern aufzuschneiden ]

'Vergiss nicht, dies ist so ein wundervolles Land - es braucht nicht einmal einen Präsidenten!' Diese Worte gab Michael Moores Großvater seinem Enkel mit auf dem Weg. In diesen Tagen, oder besser kommenden Jahren, kann man nur hoffen, dass sein Großvater recht behält.Der 'Bush-Rebell' und Filmemacher (Fahrenheit 9/11) Michael Moore gab nun, nachdem die amerikanischen Wahlen geschlagen sind und der Präsident wiederum Bush heisst, auf einer Pressekonferenz 17 Gründe zum Besten, warum man sich in diesen schweren Zeiten nicht die Pulsadern aufschlitzen sollte:

  1. Es ist gegen das Gesetz, wenn Bush sich noch einmal aufstellen lässt.
  2. Bushs Sieg war der knappeste Wahlerfolg für einen amtierenden Präsidenten seit Woodrow Wilson im Jahr 1916.
  3. Die einzige Altersgruppe, in der die Mehrheit für Kerry gewählt hat, waren junge Erwachsene (Kerry: 54 Prozent, Bush: 44 Prozent), was erneut beweist, dass eure Eltern immer falsch liegen und du nie auf sie hören solltest.
  4. Obwohl Bush gewonnen hat, glaubt die Mehrheit der US-Bevölkerung, dass Amerika sich in die falsche Richtung entwickelt (56 Prozent), dass der Krieg nicht nötig ist (51 Prozent) und 52 Prozent halten nichts von Bushs Arbeit. (Anmerkung für Ausländer: Versuchen Sie nicht, dies zu verstehen. Das ist etwas amerikanisches - wie Pop Tarts.)
  5. Die Republikaner haben keine Verschleppungstaktik - bewährte 60-Sitze-Mehrheit im Senat. Wenn die Demokraten ihren Job machen, wird Bush das Supreme Court nicht mit Ideologen des rechten Flügels besetzen können. Habe ich gesagt, 'Wenn die Demokraten ihren Job machen'? Vergessen wir das.
  6. Michigan hat für Kerry gestimmt! Genauso der ganze Nordosten, die Wiege unserer Demokratie. Auch sechs der acht Great Lakes States. Und die ganze Westküste! Plus Hawaii. Das ist ein Anfang. Wir haben einen Großteil des frischen Wassers, den ganzen Broadway und Mount St. Helen. Wir können sie austrocknen oder sie in Lava begraben.
  7. Wieder einmal wurden wir daran erinnert, dass Ohio verrückt ist, und nicht nur das, auch noch giftig verrückt. Eine große Nation wurde von Verrückten gefällt. Möge Ohio State daran denken, wenn es an diesem Samstag Michigan gegenübertritt.
  8. 88 Prozent der Bush-Befürworter sind weiss. In 50 Jahren wird Amerika nicht mehr in der Mehrheit weiss sein. Hey, 50 Jahre sind gar nicht so lang! Wenn du zehn Jahre alt bist und das hier liest, werden Deine goldenen Jahre wirklich golden sein, und man wird sich gut um dich kümmern, wenn du alt bist.
  9. In elf Staaten können Homosexuelle nicht heiraten. Gott sei Dank. Denken Sie nur an die ganzen Hochzeitsgeschenke, die wir jetzt nicht kaufen müssen
  10. Weitere fünf Afro-Amerikaner wurden in den Kongress gewählt, die Rückkehr von Cynthia McKinney aus Georgia eingeschlossen. Es ist immer gut, mehr Schwarze drin zu haben, die für uns kämpfen und den Job machen, den unsere Kandidaten nicht können.
  11. Der Chef des Bierherstellers Coors aus Colorado wurde aus dem Senat gewählt. Prost!
  12. Gebt es zu: Wir mögen die Bush-Zwillinge und wollen nicht, dass sie gehen.
  13. Auf der legislativen Ebene haben die Demokraten immerhin mindestens drei Kammern gut gemacht. Von den 98 Kammern (Haus/ Versammlung und Senat) hatten die Demokraten vor der Wahl Kontrolle über 44 Kammern, die Republikaner über 53. Eine Kammer war gebunden. Nach dem Ergebnis vom Dienstag kontrollieren die Demokraten 47 Kammern und die Republikaner 49, eine Kammer ist gebunden und eine noch nicht vergeben.
  14. Bush ist jetzt ein Lahmer-Enten-Präsident. Seinen größten Moment hatte er diese Woche. Für ihn geht es nur noch bergab - und vor allem wird er nicht all die harte Arbeit erledigen wollen, die von ihm erwartet wird. Es wird so sein wie der letzte Monat vor dem Schulende - man hat es hinter sich, also wird gefeiert! Vielleicht behandelt er die kommenden vier Jahre wie einen permanenten Freitag, verbringt mehr Zeit auf seiner Ranch oder in Kennebunkport. Warum sollte er auch nicht? Er hat klar gemacht, wo er steht, hat seinen Vater gerächt und uns gezeigt, wo es lang geht.
  15. Sollte Bush beschließen, doch zur Arbeit zu gehen und sein Land vor die Hunde gehen zu lassen, wird höchstwahrscheinlich entweder das eine oder andere der folgenden zwei Szenarien eintreten: a) Jetzt, wo er sich nicht mehr um die christlichen Konservativen bemühen muss, damit sie ihn wiederwählen, könnte ihm jemand zuflüstern, dass er in diesen letzten vier Jahren ein 'Vermächtnis' hinterlassen soll, damit die Geschichte milder über ihn urteilt. Dann würde er seine aggressive rechte Agenda nicht fortführen. b) Er wird so eingebildet und arrogant - und rücksichtslos -, dass er sich einen Schnitzer solch großen Ausmaßes leistet, dass seine eigene Partei ihn aus dem Amt entfernen wird.
  16. Es gibt fast 300 Million Amerikaner - 200 Millionen davon sind im Wähler-Alter. Wir haben nur dreieinhalb Millionen verloren! Das ist kein Erdrutsch - das heißt, wir haben es fast geschafft. Stellt Euch vor, wir hätten 20 Mllionen verloren. Wenn Du noch 58 Yards bis zur Ziellinie zu laufen hättest, und Du würdest nach 55 umgerannt, würdest Du an der Drei-Yard-Linie anhalten, den Ball nehmen, nach Hause gehen und weinen? Vor allem wenn Du schon an der Drei-Yard-Linie bist? Natürlich nicht! Hoch mit Dir! Sei hoffnungsvoll! Weitere Sportanalogien werden folgen.
  17. Zuletzt und am wichtigsten: Mehr als 55 Millionen Amerikaner haben den Kandidaten gewählt, der die 'Nr.1 der Liberalen im Senat' genannt wird. Das ist mehr als die gesamte Anzahl der Leute, die Reagan, Bush Sen., Clinton oder Gore gewählt haben. Nochmal: Mehr Leute haben für Kerry gestimmt als für Reagan. Wenn die Presse nach einem Trend sucht, sollte es der sein, dass so viele Amerikaner bereit waren, einen überzeugten Liberalen zu wählen - zum ersten mal seit Kennedy.
Einmal mehr beweist Moore seine Schlagfertigkeit. Es wird sich zeigen welche Geheimnisse er in seinem nächsten Buch der Bush Regierung entlocken kann.

[ ICH TRAG DICH IN MIR ]

DEIN SICHERER GANG
DEINE WAHREN GEDICHTE
DEINE HEITERE WÜRDE
DEIN UNERSCHÜTTERLICHES GESCHICK
DU HAST DER FÜGUNG
DEINE STIRN GEBOTEN
HAST IHN NIE VERRATEN
DEINEN PLAN VOM GLÜCK
WIR WAREN VERSCHWOREN
WÄREN FÜREINANDER GESTORBEN
HABEN DEN REGEN GEBOGEN
UNS VERTRAUEN GELIEHEN
WIR HABEN UNS VERZETTELT
UNS VERZWEIFELT GELIEBT
WIR HABEN DIE WAHRHEIT SO GUT ES GING VERLOGEN
ES WAR EIN STÜCK VOM HIMMEL
DASS ES DICH GIBT
DIE UNENDLICHKEIT BESTAUNT
HEILLOS VERSUNKEN, TRUNKEN
WEIL ALLES WAR ERLAUBT
ZUSAMMEN IM ZEITRAFFER
MITTSOMMERNACHTS-TRAUM
DU HAST JEDEN RAUM_MIT SONNE GEFLUTET
HAST JEDEN VERDRUSS
INS GEGENTEIL VERKEHRT
NORDISCH NOBEL DEINE SANFTMÜTIGE GÜTE
DEIN UNBÄNDIGER STOLZ
DAS LEBEN IST NICHT FAIR
ICH KANN NICHT MEHR SEHEN
TRAU NICHT MEHR MEINEN AUGEN
KANN KAUM NOCH GLAUBEN
GEFÜHLE HABEN SICH GEDREHT
ICH GEHE NICHT WEG
HAB MEINE FRIST VERLÄNGERT
NEUE ZEITREISE
OFFENE WELT
HABE DICH SICHER
IN MEINER SEELE
ICH TRAG DICH IN MIR
BIS DER VORHANG FÄLLT


Text: Herbert Grönemeyer ( leicht umgestellt und verändert )

[ Cafe del Mar ]



.:: Cafe del Mar ::.

Pic Of The Day
`atmosphere´

( zum Vergrössern klicken! )


[ Friedrich Johann Christoph Schiller ]

"Nicht in die ferne Zeit verliere dich! Den Augenblick ergreife, der ist dein.""
Friedrich Johann Christoph Schiller
Klassikdichter, verfaßte 1777 - 1780 sein Erstlingsdrama "Die
Räuber"/Uraufführung am 13. 1. 1782 in Mannheim, "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua", "Kabale und Liebe", "Don Carlos", "Das Lied von der
Glocke", "Der Taucher"
( Deutschland , 10.11.1759 - 9.5.1805 )

[ Wassertrinken macht schlank ]

Macht Wassertrinken tatsächlich schlank?
  • JA ?
  • NEIN ?



Antwort:
Wassertrinken ist die perfekte Unterstützung für jede Diät. Wasser hat keine Kalorien und füllt den Magen ... ergo ist die ANTWORT: JA ;-)

Wusstest du aber, dass man auch durch bloßes Wassertrinken Kalorien verliert???
Nicht?
Deutsche Wissenschaftler gingen der Sache auf den Grund und legten so dar, was ein HALBER LITER WASSER bewirken kann:
  • nach zehn Minuten regt sich der Stoffwechsel
  • innerhalb einer Stunde verbrennt der Körper fünfzig Kalorien!
Auf die empfohlenen 2 Liter Flüssigkeit pro Tag hochgerechnet ergibt sich somit ein Energieverbrauch von 200 Kalorien - genausoviel verbrennt man bei einer halben Stunde JOGGEN!!!! Das Wiener Trinkwasser ( 136.210.000 l jährlich sind Hochquellwasser! ) ist von sehr guter Qualität ( meinen Fischen taugts*g* ) allerdings ziemlich verkalkt *seufz*

Persönlich trinke ich weniger Leitungswasser als Mineralwasser ( - schleppe halt gerne ;- ).

Es muss halt was PRICKELN ( ich schreibe eh nichts von "Sinne beleben" *smile ) - deshalb steht eher MINERALWASSER am Programm! ;-)
Bis vor knapp einem Jahr gab es für mich nur "prickelndes" Mineralwasser ( wegen der Inhaltsstoffe: JUVINA ), da aber die Kohlensäure nicht unbedingt gut für den Magen ist, wechselte ich auf "mildes" Mineralwasser ( Vöslauer )
"Stilles Mineralwasser" würde ich aus 2erlei Gründen NIE KAUFEN:
  1. dafür gibt´s ja das tolle Hochquellwasser mit hervorragender Güte aus der Wasserleitung
  2. unterliegt Stilles Wasser aus dem Supermarkt weniger strengeren Kontrollen als das Trinkwasser, welches aus dem Hahn plätschert
zum Abschluss noch ein bisschen Statistik: Wien verbraucht täglich durchschnittlich 385.292 m³ Wasser
(wobei der höchste Tagesverbrauch letztes Jahr der 20. 06. mit 508.290 m³ war und der niedrigste am 25. 12. mit 313.710 m³).
Die I. Wr. Hochquellenwasserleitung liefert dafür 43,40 % , die II. 51,6 %, der Rest kommt aus Grund- und Oberflächenwassern.
Gesamt liegt die Leistungskapazität der Wiener Anlagen bei 609.000 m³/Tag.
Im Wiener Raum gibt es 32 Wasserbehälter (davon 30 in Wien) mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 1,6 Millionen m³, was etwa dem Verbrauch von drei Tagen entspricht. Dort wird das zugeleitete Hochquellenwasser gespeichert und durch ständige Durchströmung frisch gehalten.

8
Nov
2004

[ Liebe ]

  • Neigung, Zuneigung, Geneigtheit, Zuwendung, Hang, Vorliebe, Anhänglichkeit, Sympathie, Faible, Zugetanheit, Verbundenheit, Gewogenheit, Gunst, Wohlgefallen, Vertraulichkeit, Intimität, Liebe auf den ersten Blick, Liebesbande
  • Eros, Erotik, Liebeskunst, Ars amandi, Minne, Leidenschaft, Verliebtheit, Besessenheit, Vergötterung, Anbetung, Verlangen, Begehren, Passion, Extase, Liebesglut, Verzückung, Rausch
  • Zärtlichkeit, Liebkosung, körperliche Liebe, Kosen, Vorspiel, Petting, Kuss, Umarmung, Beischlaf, Geschlechtsverkehr, Geschlechtsakt, Akt, Liebesvereinigung, Intimverkehr, Beilager, Liebesvollzug, Sex, Vereinigung, Koitus, Quickie, Nummer, Vögeln, Fick
  • Liebschaft, Flirt, Schwärmerei, Spielerei, Liebelei, Techtelmechtel, Plänkelei, Geplänkel, Schäkerei, Getändel, Tête-à-tête, Liaison, Bettgeschichte, Affäre, Eskapade, Eroberung, Abenteuer, Amouren, Romanze, Liebesgeschichte, Lovestory, Liebesbeziehung, Liebesbund, Verhältnis, Beziehung, Beziehungskiste, Episode, Seitensprung, Amour fou, Schäferstündchen, One-Night-Stand.
(A. M. Textor: Sag es treffender)

[ YASMINCHEN ]

Alles, alles Liebe zum 39sten KLEINE!!!!

ich danke dir für 20 JAHRE FREUNDSCHAFT
und viele,viele schöne, interessante Stunden!!

HAPPY BIRTHDAY

Dass ich erst gestern sentimental von den Philharmonikern schrieb war sicher kein Zufall Yasminchen
- wir hatten / haben eine schöne, spannende Zeit miteinander ;-)

einige "Highlights" waren sicher
  • unsere Philharmoniker- Besuche
  • unsere Jagden nach Höhlenbären und CO mit GERNOT R. ( und die morgendlichen "Kitzelattacken" als Weckruf *hihi* )
  • die zahlreichen Höhlenbegehungen mit und ohne Mais Charly ( hallihallöchen auch gleich dir Charly *ins Museum rüberwink* gg* )
  • deine "heissen Diskussionen" mit Didi / oder auch Martina ;-)
  • unsere aktive Zeit mit Gerhard R. und Manfred E.
  • Hallstadt mit Medwenisch - "SPELÄOLUNKEN" angetreten*smile*
  • erinnerst du dich noch an unsere 24 Stundentage im "Batzenhäusl" ? *rofl*
  • dein altes Zuhause in Baden?
  • und und und

es ist "einfach schön", dass es dich gibt!
AUF DIE NÄCHSTEN 50 JAHRE*gg*
hdl
bussal Chris


p.s: auch wenn du mich grade eben am Festnetz nicht erreichen konntest ,GLAUBE MIR, ES LIEGT AN DEINEM HANDY...MEINE FESTNETZNUMMER GIBT ES IMMER NOCH *gggggggggggg*


Tschetschenin in ÖBB-Linienbus erstochen

  • Tschetschenin wird im ÖBB-Linienbus im Mödlinger Ortsteil Vorderbrühl erstochen - Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunkeln. Der Täter wurde verhaftet
  • Bei einer Protestaktion gegen den umstrittenen Atommülltransport aus Frankreich nach Deutschland überrollt der Castor-Zug in Lothringen einen 23-Jährigen, der sich an die Gleise gekettet hatte - Beine wurden abgetrennt, er verstarb an Ort und Stelle
  • Der Industrielle Mirko Kovats, bisher größter Aktionär des Linzer Technologiekonzerns, hat die "Einmischungen aus der Politik satt" und verkauft seine Anteile an der VA Tech zur Gänze an Siemens
  • Ausnahmezustand im Irak - nach einem blutigen Wochenende mit über 60 Toten, Exekutionen auf offener Straße, Autobomben und Entführungen hat Premier Allawi im ganzen Land den Ausnahmezustand ausgerufen

Jan Garbarek im Wiener Konzerthaus

Stimmung: naja / Magenprobleme
Musik: Jan Garbarek "Twelve Moons"
  • Heute gab Jan Garbarek wiedermal ein Konzert im Wiener Konzerthaus - wäre gerne gegangen!!
  • aktuellen Lotto Zahlen: 2, 14, 27, 31, 36, 39 ZZ: 41 - wieder nicht die meinen - ein anderer freut sich über den Sechser zu EUR 1.937.584,30
  • Wie ist eigentlich das "Verhältnis zwischen Charlie und Edgar" in den "Leiden des jungen W" von Ulrich Pletzendorf??
  • SMS kommen Stunden zu spät an, da Handy seit 2 Tagen nicht benützt wurde und Akku leer war - war aber sowieso nichts wichtiges *g*
  • Winter hält in Teilen Österreichs Einzug - Foxal schaufelt schon fleissigst *hihi*
  • NutellaLiebhaberinnen würden auch Mehlwürmer essen *g*
  • Nadessa ist URNETT!!! - DANKE für deine Scripte und deine Hilfe!!!! es funzt alles megatoll!! ;-)
  • PC spinnt gerade - mache eine Systemwiederherstellung

[ Steffi ]



.:: Steffi ::.
Pic Of The Day
`personal´

( zum Vergrössern klicken! )


Das Schönste im Leben ist der .........

"Das Schönste im Leben ist der Wunsch, das Nächstschönste die Erfüllung.""
Margaret Mitchell
Journalistin, Schriftstellerin, 'Vom Winde verweht'
( USA , 8.11.1900 - 16.8.1949 )

7
Nov
2004

Yamassoukro, Cote d'Ivoire & die Blauhelme

Was??? Dir sagt Yamassoukro nichts? Yamassoukro ist die Hauptstadt von Cote d'Ivoire!!!
Dir sagt auch Cote d'Ivoire nichts? Naja, dann hilft dir sicher der gebräuchlichere Name weiter: Elfenbeinküste ( genau der weltgrößte Produzent von Kakao ;-) )
Ah jetzt dämmert es sicher im Hinterstübchen!! Ein Leuchten zieht sich über dein Gesicht!!Aber; wusstest du auch, dass die UNO in Cote d'Ivoire 6.300 Blauhelm-Truppen ( darunter 4.500 Franzosen ) stationiert hat?NEIN?? Dann schäm dich!!
Der IRAK ist nicht der einzige KRISENHERD!!!


Die Cote d´Ivoire ( Elfenbeinküste ) ist ungeachtet eines Friedensvertrages ( im Jänner 2003 in Marcoussis bei Paris unterzeichnet ) seit dem Putschversuch im September 2002 de facto "in 2 Teile geteilt ": Im Norden herrschen die Ex-Rebellen der "Neuen Kräfte" , im Süden die Regierung um den ivorischen Präsidenten Laurent Gbagbo ( mit der Wirtschaftsmetropole Abidjan ).

Am Donnerstag begann nun die ivorische Armee Stellungen der Ex-Rebellen im Norden zu bombardieren, brach somit den seit über einem Jahr herrschenden Waffenstillstand und tötete dabei angeblich elf Menschen.

Im Zuge der Kampfhandlungen wurden nun durch einen Luftangriff auf eine französische Stellung in Brobo nahe Bouaké auch 9 französische Soldaten und ein Amerikaner getötet ( 30 weitere verletzt!), die den Waffenstillstand zwischen Rebellen und Regierung überwachen sollten .

( Das Hauptquartier der Aufständischen in Bouaké wurde inzwischen zerstört; die Wasser- und Stromversorgung der Stadt ist zusammengebrochen!!)

Mit Billigung der 15 UNO Ratsmitglieder ( die sich einmütig dazu bekannten, dass die französischen Truppen bzw die Blauhelmsoldaten "das Recht haben, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um Kämpfe zwischen der Regierung und Rebellen in dem westafrikanischen Land zu unterbinden" !) zerstörten nun die Franzosen nun in einem Vergeltungschlag die beiden Flugzeuge und fünf Kampfhubschrauber ( die komplette Luftwaffe der Elfenbeinküste !!), die den Angriff auf die Stellungen der Ex-Rebellen im Norden geflogen hatten!

Auch die Hauptstadt Yamoussoukro verzeichnete schwere Explosionen; Kämpfe soll es auch im Umkreis der Städte Korhogo und Raviar ( rund 30 Kilometer südlich von Bouaké) geben!!

Paris verstärkte die Truppen mit 250 weiteren franz. Soldaten aus Gabun und entsandte zur Sicherheit auch noch 3 Mirage-Flugzeuge in den Tschad.

Der ivorischen Parlamentspräsident Mamadou Coulibaly bezeichnete den Tod der Franzosen als "Kollateralschaden" ( wobei er natürlich die Ex-Rebellen für den Tod der Franzosen verantwortlich macht!!) und forderte "die Besatzungsarmee auf, das Feld zu räumen und zu gehen".
( das Pariser Außenamt wiederum forderte den ivorischen Präsidenten Laurent Gbagbo auf, "seiner Verantwortung gerecht zu werden und die Ruhe im Land wiederherzustellen"!! )

Diese Besatzungsarmee hat, nach Coulibaly´s Angaben, in der Wirtschaftsmetropole Abidjan "mehr als 30 Tote ( und mehrere hundert Verletzte)" unter den "junge Patrioten" zu verantworten, die nach einem Aufruf des ivorischen Staatspräsident Laurent Gbagbo auf die Strasse gingen und zu zehntausenden versuchten, den von der französischen Armee kontrollierten Flughafen "zurückzuerobern"
- diese Menschenmenge wurden von 2 Hubschraubern beschossen und aufgelöst.

Der Generalstab der französischen Streitkräfte wies die Behauptung naürlich zurück und will "lediglich Warnschüsse" abgegeben haben!!!

Natürlich meldet sich in diesem Konflikt auch >nigerianische Staatschef Olusegun Obasanjo, der amtierender Präsident der Afrikanische Union (AU), zu Wort: Geschäftig will er, nach einem Treffen diverser Politiker in der Wirtschaftsmetropole Lagos, auch AU-Kommissionsvorsitzenden Alpha Oumar Konare (Mali) in Nigeria treffen, um zu beraten, "wie man ivorische Regierung um Präsident Laurent Gbagbo zwingen könnte, die Luftangriffe auf die Ex-Rebellen im Norden einzustellen"

( man hat berechtigte Angst auf Auswirkungen auf die, sowieso von Bürgerkriegen zerrissenen Nachbarländer Liberia und Sierra Leone!!).

Wie dem auch sei...das Land "brennt" wiedermal!!
.... und der Brand wird wohl "nicht so schnell" wieder unter Kontrolle zu bringen sein!

Eine weitere Frage wird sich die UNO auch noch gefallen lassen müssen:
Ist es klug FRANKREICH, als "ehemalige KOLONIALMACHT" als dominierenden Truppenteil der Blauhelme einzusetzen???? *aufdenkopfgreif*


[ NovemberDays ]

Erste Sonnenstrahlen suchen sich fordernd ihren Weg und tauchen das kleine Zimmer in warme Farben .
Auf der engen Couch weckt uns sanft das Radio mit Louise Martini´s stimmungsvollen Lateinamerika-Rhythmen

Strecken...
kuscheln..
im Bett verweilen..
gemeinsam träumen.


langsam macht sich heimeliger Yasmin-Teeduft in der Wohnung breit, das weiche Ei wird hart.

......... stundenlanges Frühstücken,
......... stundenlange Gespräche.


Der Kuchen beginnt seinen letzten Gang zum Frühstückstisch und haucht standesgerecht beim "Der Gugelhupf" sein "letztes Krümelchen" aus.

11 Uhr:
Grosser Musikvereinsaal
- die Wiener Philharmoniker


alle 14 Tage erwartet uns ein unbeschreiblicher Ohrenschmaus, ein Kunstgenuss sondergleichen!
imposant, spannungsgeladen, perfekt, berührend!

Japaner bieten uns den 200fachen Preis für unsere Stehplatzkarten.
Wir nehmen nicht an! Nicht wenn Claudio Abbado dirigiert!!!

Konzertausklang im "Cafe Schwarzenberg":
Mittagessen oder Diskussionen mit Gleichgesinnten über eben gehörtes.

erst nach diesem Ablauf beginnt für uns der Sonntag, der Alltag!
lernen für´s Studium
....... Familienbesuche
....... Freunde treffen
....... bummeln
....... Kultur
....... Berge
....... Natur
....... Spazieren gehen
....... Seele-baumeln-lassen
....... NichtsTun


und wieder so ein "perfekter Sonntag"

Stimmung: streichfähig / kuschelweich
Musik: Stan Getz - Astrud Gilberto - João Gilberto "I Haven't Got Anything Better To Do"

keine Schmerzen...........ich fühle mich schlichtweg "sauwohl", "zufrieden".
Erinnerungen an alte Tage schleichen sich ein - werden aber je durch hartes TelefonKlingeln unterbrochen.

es gibt auch schon andere Leute die munter sind *g*
- die "Highlights der letzten Tage" werden kurz skizziert:
irgendwie nichts neues
...aber ein angenehmes Gespräch über Alltag, dies & das, Gott und die Welt!!

[ "meine Prinzessin" ]



.:: Robin ::.

Pic Of The Day
`personal´

( zum Vergrössern klicken! )


Ich möchte die Dalai-Lama-Briefmarke *motz*

Ich finde es URSCHADE, dass die ÖSTERREICHISCHE POST aus "Rücksicht auf die Beziehungen zu China" auf eine Briefmarke mit dem Bild des Dalai Lama "verzichten will".

Die Marke hätte anlässlich des 70. Geburtstages des tibetischen Religionsführers Dalai Lama im kommenden Jahr in einer Stückzahl von 600000 für Sammler in aller Welt auf den Markt gebracht werden sollen, ABER nach offiziellem Protest des Chinesischen Botschafters in Wien, Yonghua Lu will es die Post NICHT RISKIEREN "wegen einer Briefmarke die österreichisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen zu gefährden".

hmmm , würde China auf Folterungen verzichten, wenn UNSER BOTSCHAFTER intervenieren würde?
ich denke, das würde China einen "feuchten Kehrricht" interessieren!! *grrr*


Albert Camus

"Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.""
Albert Camus
Schriftsteller, Philosoph, 18. 10. 1951: 'L' homme révolté -
Der Mensch in der Revolution' erscheint und wird zum meistdiskutierten
Buch seiner Zeit, Nobelpreis für Literatur/1957
( Frankreich , 7.11.1913 - 4.1.1960 )

6
Nov
2004

[ Hasen besuchen Hummeln ]

Stimmung: übermütig
Musik: Gigi D'Agostino "La Passion"
  • Hasen besuchen Hummeln,
  • Gartenzwerge haben Heimweh,
  • Inamausls haben Saufgelage in Schwechat,
  • Astrid schläft beim telefonieren ein,
  • blonde Engerl versuchen mit "irischen Harfen" zu verführen,
  • Kröten tüfteln über Hausplänen
  • Kampfwachteln und anderes Ungetier nehmen an CT teil
  • Bunnies sind mit Muhlan leicht zu erheitern
.........und ich?
ich werde mich nun in die Nacht werfen ;-)

[ Sweet_Cosmic ]

Liebste Karin,

auch hier nochmals alles, alles Liebe zu deinem Geburtstag!!
Ich hoffe, es geht dir supermegatoll und wir hören bald von einander!

vermiss dich, meine üBÄRdrüBÄRin
dickes bussal
hdl


p.s Punschzeit wäre bald wieder.... was hältst du von einem neuerlichen "flüssigen apfelstrudel"? *hihi*


Karin & Kerstin


Aus meinem alklosen Lebensabschnitt ;-)


jaja, auch ich war einmal ein Alkverachter ;-)


SOFTWAREPATENTE - und wiedermal wird das Internet bis in die Grundfeste erschüttert!

nach Patenten auf Links ( Britisch Telecom ), "one clic"- Einkauf ( Amazon.com ), auf jpg-Bilder ( Kompressionsverfahren ), automatische Updates; Autostartfunktion bei CDs, Einbettung von JAVA- Applikationen oder Flash in Internetseiten ( Gut, das MICROSOFT dies nicht so ernst nahm*g* ) erfolgt nun der nächste Schlag:

Ed Pool, ehemals Importeur sowjetischer Nachtsichtgeräte, sicherte sich im Jahr 1993 die ausschließlichen Rechte an einer Erfindung namens "Universelles Shopping Center für internationale Operationen" ( US-Patent Nummer 6.460.020 - ähnliche Patente auch in Singapur und Neuseeland!!)

Das Patent beschreibt nichts anderes als in "sehr allgemeiner Form eine x-beliebige E-Commerce-Plattform" die , auch "internationale Transaktionen über das Internet/Intranet" ausführt ( wie Amazon, Dell usw )
- also banal gesagt: DEN GESAMTEN HANDEL im/ und ÜBER DAS INTERNET!!



Erstes prominentes OPFER wird der PC Hersteller DELL sein, der seine PC - Systeme "ausschliesslich über das Internet" vertreibt.

Dell bleibt nur "eine erneute Prüfung der Patentvergabe" zu beantragen ( wird aber nix bringen, da "das Patent wasserdicht" ist! ..ausserdem dauern Streiterein JAHRE!! )
oder aber zu versuchen, das "Patent für NULL und nichtig erklären" lassen!!
( siehe auch Microsoft und Einbettungen in HTML )

so oder so könnte es eine "teure Einigung" werden, denn bisher verlangte POOL eine "Beteiligung von etwa 1,25 Prozent an den Handelserlösen"
( DELL´s Auslandsumsatz: 28,6 Milliarden Dollar!!)

Showdown in Falludscha - ein Massaker steht bevor

Noch am Tag der Wahl wurden 4000 neue Amerikanische Soldaten in den IRAK entsandt....
das "WOFÜR" wird demnächst "mehr als ersichtlich"!!

Obwohl US-Präsident George W. Bush die "Hauptkampfhandlungen mit 1: Mai für beendet" erklärte wird es nun zu einem Massaker in Falludscha kommen.
..dies obwohl die Geistlichen Führer der Stadt erklären "Zarqawi ( gilt als Drahtzieher zahlreicher Aktionen gegen die Amerikaner ) sei nicht in Falluja".
aber wen kümmert dies schon?

Amerika droht nicht nur mit einem Militärschlag- man rüstet MASSIVST auf!!

rund 15.000 Verbündete der US Streitmacht stehen bereit um geschätzte 3.000 "Aufständische" zu vernichten:
Hightec-Waffen gegen Überlebenswillen
- ein sehr "asymmetrischer Konflikt"!!


Viele der 300.000 Bürger sind bereits geflohen, die Strassen von und nach Falludscha sind gesperrt.

Auch in und um Ramadi wurden die US Truppen verdoppelt
- gibt es einen Doppelschlag auf beide sunnitische "Widerstandshochburgen"?
( auch Samara ist heute heiss umlagert!)

....und wieder werden die "Präzessionswaffen" in erster Linie zivile Opfer ( ich hasse das Wort "KOLLATERALSCHADEN" *grrr* ) fordern und der angedrohte finale Angriff nur grosse Zerstörung verursachen ( man denke nur an Schäden wie in Nadschaf, die F-16 Kampfflugzeuge anrichteten!) .

Wird Falludscha nun der "grosse Praxistest für die GBU-38", der "neuen Wunderwaffe im Stadtkampf" werden?

Die amerikanische AirForce um Captain Joe Sablatura (hat Kommando über die Bombardierungsflüge) und seine Männer ist "aufgeregt wie ein Kind, dass zu Weihnachten neues Spielzeug bekommt" und will die Waffen unbedingt einsetzen *kopfschüttel*
...die über Falludscha 5 abgeworfenen 500-Pfund Bomben heute morgen waren "nur das Vorgeplänkel" - schon bald werden wieder satelitengesteuerte Bomben Ziele treffen;
Ziele, denen "Fehlinformationen" oder andere "menschliche Unzulänglichkeiten" zu Grunde liegen!

Die Gruppe um Abu Mussab al-Sarkawi wird sich danach über den neuen Zulauf von Sympathesanten nicht mehr erwehren können!!!!

p.s:
Iraks Regierungschef Alawi wies die Kritik von Uno-Generalsekretär Annan an der Offensive zurück.

[ Robert Musil ]

"Der Augenblick ist nichts als der wehmütige Punkt zwischen Verlangen und Erinnern.""
Robert Musil
Schriftsteller, 'Drei Frauen', 'Der Mann ohne Eigenschaften'
( Österreich , 6.11.1880 - 15.4.1942 )

5
Nov
2004

Little Egg Harbor - US-Kampfjet beschießt Schule

Nein, Nein.... diesmal ist es KEINE SCHULE im IRAK oder Afghanistan!!
Die Volksschule Little Egg Harbor liegt mitten im Staate New Jersey!!

Wiedereinmal zeigte sich die Zielgenauigkeit der amerikanischen Präzessionswaffen - der Kampfjet der der US-Nationalgarde hatte sich bei einem Nachtflug "vertan" und beschoss die leere Schule sechs Kilometer vom Ziel entfernt!!

GUT, DASS ES NACHT WAR!

p.s Vorsichtshalber sollten in der Gegend bis auf weiteres auch keine Hochzeitsfeiern mehr veranstaltet werden. *sarkastischbin*

CHATTERTREFFEN: SAMSTAG, 11. Dezember im "Bieramt"

www.funchat.at

CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN +

Am Samstag, den 11. Dezember ist es wiedermal im Bieramt Zeit für ein vorweihnachtliches CHATTERTREFFEN!!!

Wann? SAMSTAG. 11. Dezember ab 20 Uhr
Wo? Bieramt
Am Heumarkt 3
1030 Wien


mehr INFOS und ANMELDUNG gibt´s HIER!!
mehr übers BIERAMT hier*g*

Wäre schön DICH auch dort zu sehen!!! ;-)


CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN + CHATTERTREFFEN +

Zitat des Tages

"Ein Gentleman ist ein Mann, der wenigstens von Zeit zu Zeit so ist, wie er immer sein sollte""
Vivien Leigh
Filmschauspielerin, legendäre 'Scarlett O'Hara ' in 'Vom
Winde verweht', 'Das Narrenschiff', 'Cäsar und Cleopatra', 'Anna
Karenina', 'Endstation Sehnsucht'
( England , 5.11.1913 - 8.7.1967 )

3
Nov
2004

"Glückwunsch, Mr. President."

Kurz nach 17 Uhr ruft der demokratische Präsidentschaftskandidat John Kerry US-Präsident George W. Bush an und gratuliert ihm in einem 5min Gespräch!

"Glückwunsch, Mr. President."


( 99 Prozent der regulären Stimmzettel sind in Ohio ausgezählt und George W. Bush führt mit 136.221 Stimmen! )

NO COMMENT


EINFACH ZUM KOTZEN!!!

New Mexico und Iowa ( insgesamt 12 Wahlmänner ) sind noch nicht zugeordnet ( "to close" ) und für einen Sieg benötigt Bush unbedingt noch Ohio ( 20 Stimmen )
.... NICHTS DESTO TROTZ ERKLÄRT ABER DAS WEISSE HAUS George W. Bush ZUM SIEGER DES US-PRÄSIDENTSCHAFTSKAMPF!!
...und dies, obwohl Bush NUR 2 STIMMEN vor Kerry liegt und ohne einen Sieg in Ohio keine Mehrheit im Wahlmännergremium erreichen kann!!!

Nach bisherigem Stand liegt Bush in Ohio 140.000 Stimmen vor Kerry wobei aber noch 250.000 "provisional votes" ausgezählt werden müssen.

Ironie des Schicksals könnte also sein, dass gerade arme Schwarze, Obdachlose Bush "zu Fall bringen könnten", denn die 175.000 "provisorischen Stimmen" befinden sich vorwiegend in von Schwarzen bewohnten Vierteln in Cincinnati & Cleveland und hätten, laut einer Umfrage zu 90 Prozent demokratisch, also Kerry, gewählt!!!

Andrew Card, Stabschef des Präsidenten, erklärt jedoch prepotent:
"Bush habe die Mehrheit der Wahlmänner und auch der abgegebenen Stimmen errungen und dieser wolle seinem unterlegenen Herausforderer, dem Demokraten John Kerry "mehr Zeit geben", um seine Niederlage einzugestehen - eine formelle Siegeserklärung werde im Laufe des Tages kommen!"

EINFACH ZUM KOTZEN!!!! *wüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüürg*


objektive Berichterstattung oder Wunschdenken?

ein paar Zahlen:
Der Standard schreibt derzeit Bush 193:Kerry 133,
N24: 219 Bush zu Kerry 199
ABC News schreibt derzeit Bush 196: Kerry 112
der ORF schreibt 193: 112
und die NY Times schreibt: Bush 58: Kerry 95

die Prognosen klaffen

zur Zeit gehen alle Prognosen kunterbunt durcheinander....
je nach Fernsehsender, Zeitung Land variieren alle Prognosen..
es wird also noch spannend!

die Prognosen klaffen, die Parteilager versprühen Zweckoptimismus
aber alles wartet auf die sogenannten "Swingstaaten " die alles entscheiden werden!


bisher fix sind für
KERRY 112
New Hampshire 4 Wahlmänner
Vermont 3
Connecticut 7
District of Columbia 3
Delaware 3
Illinois 21
Maine 4
Maryland 10
Massachusetts 12
New Jersey 15
Rhode Island 4
New York 31

BUSH 155
Indiana 11
Kentucky 8
Georgia 15
South Carolina 8
Virginia 13
North Carolina 15
Oklahoma 7
Tennessee 11
Texas 34
Alabama 9
Kansas 6
Nebraska 5
Wyoming 3
North Dakota 3

Bis 2.00 Uhr MEZ wurden 14 684 Zwischenfälle registriert

Bei den Wahlen in Ameríka kommt es gemäss des "Election Incident Reporting System" zu einer grossen Zahl von Zwischenfällen - bis 2.00 Uhr MEZ ( eine Stunde nach Schliessung der Wahllokale ) wurden von "EIRS" ( Software, welche das Auftreten von problematischen Situationen in der Wahl erfasst ) 14.684 Zwischenfälle registriert ( Schwierigkeiten bei den Wahlmaschinen, Probleme bei Registrierung von Wählern, usw ).

in New York, Pennsylvania & Ohio gabs verspätete Öffnungen von Wahllokalen oder Probleme mit Wahlmaschinen.
in Florida, Louisiana, South Carolina und weiteren Staaten fielen Touch-Screen-Maschinen aus,
Ohio erlaubt per Gerichtsbeschluss den Wählern , die Wahlberechtigung direkt in den Wahllokalen anzufechten.
In Philadelphia gabs den Vorwurf, dass schon bei Öffnung der Wahllokale tausende Stimmen in Maschinen registriert waren.
und und und...

Eine von unabhängigen Wahlbeobachtern geschaltete Hotline verzeichnete innerhalb von vier Stunden nach Öffnung der ersten Wahllokale rund 20.000 Anrufe.

Zitat des Tages

"Kluge Menschen verstehen es, den Abschied von der Jugend auf mehrere
Jahrzehnte zu verteilen"
"

Françoise Rosay
Filmschauspielerin, 'Das brennende Schiff', 'Die klugen
Frauen', 'Mein Sohn, der Herr Minister', 'Spiel der Erinnerung',
'Königsliebe', 'Das Spiel war sein Fluch', 'Die rote Herberge', 'Die
Nacht der Liebenden'
( Frankreich , 19.4.1891 - 28.3.1974 )

2
Nov
2004

Ab 09. November 2004 gibt es Firefox 1.0!

Voraussichtlich erscheint die deutsche Version des schlanken und sicheren Browsers Firefox 1.0 am 09. November 2004.

Die Open-Source-Gemeinde feiert jetzt schon kräftigst*g* ..und bittet um Spenden, um das Erscheinen in GANZSEITIGEN ANZEIGEN in den Grossen Tageszeitungen schalten zu können!
( Vorbild 10 days, 10,000 names, $250,000 der Aktion "SPREAD FIREFOX"! )
"Wir möchten die Ankunft dieses tollen Webbrowsers mit so vielen begeisterten Menschen wie möglich feiern. Alle sollen sehen, wie viele Anhänger Firefox schon jetzt hat!"
Tristan Nitot, President Mozilla Europe

Die Aktion innerhalb weniger Tage 1.000.000 Downloads der RC1 Version zu erreichen war "schlichtweg ein HAMMER"!!
Mit der Final Version sollte nun Microsofts InternetExplorer ordentlich Marktanteile verlieren! ;-)


in einer Woche HIER*gg*


"Verzieh dich, Gott!" - Auszug aus einem Gespräch zwischen Gott und George W.Bush

George?

- Ja? -

Hier spricht Gott. -

Hallo, Gott, was kann ich für dich tun?

Ich möchte, dass du diese Irak-Sache beendest.

Aber du hast sie mir doch aufgetragen.

Habe ich nicht, George.

Doch tatest du! Du sprachst zu mir durch Karl, Rumsey und Dick und alle jene anderen wirklich gescheiten Kerle!!

Und woher wusstest du, dass ICH Sprach?

"Instinkt, Gott. Ich wusste es einfach!"

Glaubst du wirklich, ich möchte, dass du so viel Blutvergießen über andere Menschen bringst?

Aber es sind Muslime! Sie glauben nicht an dich, Gott!

Aber natürlich tun sie das, George. Juden, Christen und Muslime verehren doch alle denselben Gott. Hast du in der Schule nicht vergleichende Theologie gehabt, George?

Natürlich nicht! Hältst du mich für einen dieser bekifften, linken Schwulenfreund?

Nein George, aber ich erwarte, dass du etwas über die Leute weißt, die du bombardierst.

Ach Gott! Ich weiß, dass es richtig ist, diese öligen Vogelscheuchen zu bombardieren - bis keiner mehr übrig ist, von dem man was wissen muss.

Wie kommst du darauf, George?

Weil du zu mir sprichst, Gott. Du sagst mir, was richtig ist und was falsch, und . . .

Hör zu, du kneifäugiger Billy-Graham-Verschnitt, geht das nicht in deinen Schädel: Ich, Gott, will, dass du mit dem ganzen Präventivschlagnonsens aufhörst. Hör auf, den Irak zu zerstören. Hör auf, Sharon zu unterstützen. Hör auf, die einzigen Menschen zu bombardieren, die außer dir noch an mich glauben.

Das ist genau die Art von Defätismus-Scheiße, die ich im Weißen Haus nicht dulde. Verzieh dich!

Ich kann nicht glauben, was ich da höre, George.

Du solltest aber langsam damit anfangen. Weißt du nicht, dass laut Gallup-Umfrage 42 Prozent der Amerikaner an die Wiedergeburt glauben? Das geht quer durch alle Schichten: Reps und Dems, Weiße und Schwarze, Reich und Arm. Das ist eine echter politischer Machtfaktor, Gott.

Schau, alles, was ich von dir will, ist, dass du ein wenig Mitgefühl zeigst.

Ich werde darüber jetzt nicht debattieren, Gott. Du hörst dich langsam an, als wärest du ein Mitglied der "realitätsverhafteten Gemeinschaft".
Was zur Hölle ist das?

Darunter verstehen wir Leute, die glauben, dass Lösungen aus der genauen Beobachtung der Realität entstehen.

Klingt ziemlich fair.

Ich aber sage dir, was auch einer meiner Berater kürzlich in einem "Wall Street Journal "-Interview erklärt hat: "So, wie sich das diese realitätsverhafteten Leute vorstellen, so funktioniert die Welt heute einfach nicht mehr. Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, erfinden wir unsere eigene Realität. Und während du diese Realität studierst, handeln wir schon wieder und schaffen neue Realitäten, die man dann wieder studieren kann - und immer so weiter. Wir sind Akteure der Geschichte, und allen anderen bleibt nur die Rolle des Zuschauers.
Du meinst - was andere sagen, kümmert dich einen Dreck?

Ich meine: Du sprichst durch mich, Gott, und nicht umgekehrt. Ist das klar?

Yes, Mister President.

Hier gibt es das ganze Gespräch zwischen Gott, dem Allmächtigen und George W. Bush - belauscht und aufgezeichnet von Ex-Monty-Pythonist Terry Jones ; -)

Im Rennen ums WEISSE HAUS: Das Internet wählt Kerry

Geht es nach dem Willen von 113000 nichtamerikanischen Surfern weltweit, dann ist es eine ganz klare Entscheidung: Kerry siegt mit 87.446 Stimmen ( 77,1%), während George W. Bush gerade mal 2,3 Prozent Vorsprung vor dem Außenseiter Ralph Nader hat*gg*
( Bush 9%, Ralph Nader 6,7 % Reformpartei und David Cobb/ Grüne 3.8 % )lobalvote2004.org

Wie bei der richtigen Wahl, standen sieben Kandidaten zur Auswahl: Neben Bush (Republikaner) und Kerry (Demokraten) noch Ralph Nader (Reformpartei), Michael Badnarik (Liberale), Michael Peroutka (Verfassungspartei), Walter Brown (Sozialisten) und David Cobb (Grüne).
( um Mehrfachstimmabgaben zu verhindern war eine Mailaktivierung notwendig)

Die Realität sieht leider anders aus:
in den ersten Wahlgemeinden gewinnt US-Präsident George W. Bush bereits :-((

in Dixville Notch ( New Hampshire ) stimmten kurz nach Mitternacht schon gültig 19 Wähler für Bush und 7 für dessen demokratischen Herausforderer John Kerry .

aber noch ist nicht aller Tage Abend:
es fehlen ja noch 217 Millionen Wähler*g*

Was ist denn eigentlich "Politik"?

Der kleine Sohn geht zum Vater und fragt ihn ob er ihm erklären könne, was Politik sei. Der Vater meint: "Natürlich kann ich Dir das erklären.

Nehmen wir zum Beispiel mal unsere Familie. Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie die Regierung. Wir beide kümmern uns fast ausschliesslich um Dein Wohl, also bist Du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und Dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast Du verstanden ?"

Der Sohn ist sich der ganzen Sache nicht sicher und möchte erst mal darüber schlafen. In der Nacht erwacht er, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat und wie am Spiess schreit. Er steht auf und klopft am Eltern-Schlafzimmer, doch seine Mutter liegt im Tiefschlaf und lässt sich nicht wecken. Also geht er zum Dienstmädchen und findet dort seinen Vater bei ihr im Bett. Doch auch auf sein mehrmaliges Klopfen hin lassen die beiden sich nicht stören. So geht er halt wieder ins Bett und schläft weiter.

Am Morgen fragt ihn der Vater, ob er nun wisse was Politik sei und es mit eigenen Worten erklären könne.

Der Sohn antwortet: "Ja, jetzt weiss ich es. Der Kapitalismus vögelt die Arbeiterklasse während die Regierung schläft. Das Volk wird total ignoriert und die Zukunft ist voller Scheisse !"

neulich im Funchat.at

das kann natürlich auch " passieren" *ggg*.....! ;-)


"Dirty Harry" kehrt zurück

Nach seiner, genau ein Jahr, andauender "Kreativpause" von Sat1 kehrt "Dirty Harry" Harald Schmidt am 23.12. als Talkmaster in der ARD zurück.
Mit Manuel Andrack wird der TV-Satiriker 2 mal die Woche nach den Tagesthemen talken!!

ich bin mir sicher, er kann auf seine Erfolge bei Sat1 und «Schmidteinander» anschliessen!!


Zitat des Tages

"Jeder Mensch hat die Chance, mindestens einen Teil der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst.""
Paul Anton de Lagarde
Orientalist, Philosoph
( Deutschland , 2.11.1827 - 22.12.1891 )

logo

superkalifragili

- privat journal -

Kalender

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

SchnellSuche

 

Status

Online seit 7701 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 20:14

Web Counter

RSS Box

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren
Der Beitrag ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche...
Felix Baumann - 3. Nov, 05:45
Das sind die schönsten Dörfer der Welt
Der Beitrag Das sind die schönsten Dörfer der Welt...
Hauke Eilers-Buchta - 2. Nov, 20:00
Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen
Der Beitrag Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder...
Felix Baumann - 1. Nov, 06:00
ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?
Der Beitrag ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem...
Fabian Peters - 31. Okt, 19:22
CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung...
Der Beitrag CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte,...
Werbepartner - 31. Okt, 09:30
Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride
Der Beitrag Automobilverband fordert: Ladepflicht für...
Maria Gramsch - 31. Okt, 05:45
Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten
Der Beitrag Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten...
Hauke Eilers-Buchta - 30. Okt, 20:36
KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich
Der Beitrag KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity...
Felix Baumann - 30. Okt, 14:40
PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?
Der Beitrag PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald...
Fabian Peters - 30. Okt, 11:00
CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse...
Der Beitrag CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen...
Werbepartner - 30. Okt, 09:30

Meine Lektüre


Stephen W. Hawking
Eine kurze Geschichte der Zeit


Stephen W. Hawking, Markus Pössel
Das Universum in der Nußschale. Erweiterte Neuausgabe.


Ronald Greeley, Raymond Batson
The Compact NASA Atlas of the Solar System


Dalai Lama, Christof Spitz
Die Lehren des tibetischen Buddhismus


Walter Y. Evans-Wentz, Anagarika Govinda, John Woodroffe
Das Tibetanische Totenbuch oder Die Nachtod-Erfahrungen auf der Bardo-Stufe


Dalai Lama XIV.
Die Vier Edlen Wahrheiten


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Trotz alledem


Kristiane Allert-Wybranietz, Volker Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Schön daß es dich gibt


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Wenn's doch nur so einfach wär


Hermann Hesse
Bäume


Frank Schätzing
Der Schwarm


Robert Ludlum, Michael Windgassen
Der Prometheus-Verrat


Robert Ludlum, Wolfgang Müller
Das Sigma-Protokoll


Robert A. Heinlein
Das neue Buch Hiob


Robert A. Heinlein
Fremder in einer fremden Welt



Heinrich Kusch, Ingrid Kusch
Höhlen der Steiermark


Gernot Rabeder, Doris Nagel, Martina Pacher
Der Höhlenbär


Doris Döppes, Gernot Rabeder
Pliozäne und pleistozäne Faunen Österreichs

My Music


Eric Clapton
Unplugged



Keith Jarrett
The Köln Concert


The Chieftains
The Long Black Veil


Shania Twain
Greatest Hits


Stan Getz / Joao Gilberto / Astrud Gilberto
Getz / Gilberto (Verve Master Edition)


Dire Straits
Brothers in Arms


Hans & Blue Groove Theessink
Live [UK-Import]


Paco de Lucia, Al di Meola, John Mclaughlin
Friday Night in San Francisco


Redman
Muddy Waters




Candy Dulfer
Saxuality


Hans & Candy Dulfer
Dulfer Dulfer


Jazz for Lovers
Jazz for Lovers





Kenny G
Duotones


C. Atkins/M. Knopfler, Chet & Mark Knopfler Atkins
Neck and Neck

Filme / DVD

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen