1
Nov
2004

"Fahrenheit 9/11"

Heute ist es soweit!
Der ORF bringt heute, um 20.15 ( wie viele andere europäische Fernsehsender ) "Fahrenheit 9/11" ...einen Tag vor der US Wahl!!
natürlich wird das Zeigen des Filmes in Europa nichts am Wahlverhalten in Amerika verändern, aber ich bin trotzdem auf Michael Moores polemische Auseinandersetzung mit seinem Intimfeind Bush und dem Irakkrieg gespannt!
...ich sah den Film ja leider noch nicht!




b>im ORF
"FAHRENHEIT 9/11"

in Amerika gabs ja genug Probleme mit der Produktion/ dem Vertrieb/ und der Ausstrahlung des Filmes ....und die Bushbefürworter waren allzuoft in Rage...

aber ich finde er ist NOTWENDIG!!

denn grade die letzten Tage zipft mich einiges an der Amerikawahl an:
  • die Wahlberechtigten werden sehr sellektiv zugelassen
    Wahlmänner haben Hürden zu meistern!
  • 50000 Wahlzettel verschwinden einfach
  • es werden keine Wahlbeobachter aus Europa zugelassen ( soviel zur Demokratie)
  • Wahlmaschinen machten im Vorlauf schon Probleme...
  • Software ist nicht wirklich auf Fehler gecheckt
man macht sich ja nichtmal die MÜHE MISSSTÄNDE zu verstecken!*mermpf*

Zitat des Tages

"Ein Held kann man sein auch ohne die Erde zu verwüsten.""
Nicolas Boileau-Despréaux
Schriftsteller, Kritiker, 'L'art poétique', 'Die Dichtkunst',
'Kunstpapst seiner Zeit'
( Frankreich , 1.11.1636 - 13.3.1711 )

31
Okt
2004

Winterzeit

Stimmung: nachdenklich / empfindsam
Musik: Eric Clapton: Wonderful Tonight ( very best version )


Wiedermal wurden die Uhren um eine Stunde auf Normalzeit umgestellt!
Wiedermal hätte ich heute ein zusätzliches Stündchen mehr zum Schlafen gehabt...


WARUM BIN ICH DANN NOCH IMMER MÜDE?*grübel*

[ PaPa ]
















hAppY BirThDaY PaPa!!!

wiedermal jährt sich der Geburtstag meines Vaters
wiedermal habe ich keine Worte um auszudrücken
"WAS ER MIR BEDEUTET"!
"WAS ER FÜR MICH IST"!

ich fühle mich wie ein Analphabet, der deutschen Sprache nicht mächtig!!

Mein Vater prägte und formte mich, mein Denken, mein Tun...
legte mit OPA Z ( Opa? kannst nicht schnell auf eine Partie Schach runterkommen?*liebguck*) den Grundstein für das, was MICH heute ausmacht!!
dafür danke ich dir Papa!!

keine grossen Worte, keine Reden...einfach durch VORLEBEN!!

als meinem Papa vor einiger Zeit Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert wurde kam erstmals der Gedanke, dass auch mein Papa nicht "ewig" leben wird ( er besiegte zum Glück den Krebs dank Chemo usw und geniesst heute wieder das Leben in vollen Zügen!)

gestern war er auf einer Klassenfeier in Gmünd.... so kamen wir leider nicht zusammen*heul*heute ist er schon wieder am Sprung nach Kronberg zum Maler Hermann Bauch, der in seinem Keller ein Gelage gibt ( ..und die "Wild"en sind bis Montag im Schwarzwald bei einer Tante!)

zum Glück sind alle Rübenkipper voll..sonst würde er auch noch da raus wollen bei dem wunderschönem Wetter*g*.

WIE DEM AUCH SEI...
ein Leben OHNE MEINEM VATER ist für mich UNVORSTELLBAR!
und auch wenn ich den Tod meiner Grosseltern miterlebte...an den Zenit des Lebens von meinem Papa WILL ICH GAR NICHT DENKEN *verdräng*


PAPA, ICH LIEBE DICH!!!


hAppY BirThDaY!!!

Zitat des Tages

"Ein Mensch kann viel ertragen, solange er sich selbst ertragen kann.""
Axel Martin Fredrik Munthe
Schriftsteller, Arzt, Psychiater
( Schweden , 31.10.1857 - 11.2.1949 )

30
Okt
2004

Happy Birthday Friedhof

spät aber doch auch hier noch alles, alles Liebe zu deinem 30er Kinderl!!

druschba, dawarisch Nikolaj Uborewitsch ...wenn dich heute der viele Wodka noch nicht dahingerafft hat*g*

HAAAAAAAAAAAAAAPY BIRTHDAY
dicker knuddler
chris

Zitat des Tages

"Wenn jemand dir die Stiefelsohlen leckt, setze den Fuß auf ihn, bevor er anfängt, dich zu beißen.""
Paul Ambroise Valéry
Dichter, Kritiker
( Frankreich , 30.10.1871 - 20.7.1945 )

27
Okt
2004

Fingerabdruck und Digitalfoto als biometrische Merkmale in EU-Pässen

Fingerabdruck und Digitalfoto als biometrische Merkmale in EU-Pässen - darauf haben sich nun die Innenminister der EU in Luxenburg geeinigt .
Innenminister Strasser ist zwar auch an dieser Geschichte interessiert...aber NOCH steht Österreichs Zustimmung formell noch aus ( wie auch die der Niederlande und Finnlands )...aber das ist sowieso nur Augenauswischerei... ein paar scheinbare Zugeständnisse und wir sind voll dabei!

Amerika hat Angst vor Terroristen, führt Krieg ...und WIR führen als SCHUTZ vor dem INTERNATIONALEN TERRORISMUS den Reisepass mit Chip & biometrischen Daten ein!! ( sowieso sinnlos wie grade erst der Chaos Computer Club bewies *g*)

WIR brauchen ja DIESE PÄSSE um dann ab den 26.Oktober 2005 ohne Visa in die USA einreisen zu können....
Nur WER SCHÜTZT UNS zb vor den AMERIKANERN , oder TERRORISTEN die über die USA zu UNS kommen? bin ja gespannt wann und wie man den US Bürgern beibringen will, dass sie Fingerabdruck und Gesicht speichern müssten!

Ich höre jetzt schon den AUFSCHREI der entrüsteten Bürger aus dem Land der Freiheit und 1000 Möglichkeiten!!

bei uns fährt man beinhart drüber und hofft, dass sich die Datenschutzbeauftragten und Medien zurückhalten!!

der "Gläserne Bürger" eine Utopie? oder bald Realität?

Für das Gesundheitssystem, die Bildung ist kein Geld vorhanden
für diese ungeheuerlichen Datenmengen, für Fingerabdruck-Scanner sowie die nötige Hardware zur Erfassung der Gesichter sollen Länder und Gemeinden, die sowieso schon pleite sind und denen das Meldewesen unterliegt, ein Buget haben?????

/ ACHTUNG IRONIETAG
Als nächstes könnte ja gleich jeder Bürger bei der Ausweisbeantragung eine eine DNA-Probe mitbringen.... Platz wäre ja am Chip mehr als genug....und es würde die Erkennungssicherheit bei der Identitätsfeststellung sicherlich drastisch erhöhen" ;-)
/ IRONIETAGENDE


wobei wozu all diesen Aufwand...warten wir doch gleich auf der RFID-Technik ...die sowieso schon langsam über Hintertürchen den Gesetzlosen Raum nutzt und in den Konsumalltag einkehrt.
Firmen wie METRO oder auch VIRGIN markierten schon so ihre Produkte... ohne die Kunden über das vorhandensein aufzuklären!

..wird noch weiter fortgesetzt/ bzw überarbeitet... POSTING ist mir JETZT zu umfangreich*gg*

Zitat des Tages

"Das einzige Mittel, das Leben zu ertragen, ist: es schön zu finden.""
Rudolf Leonhard
Dichter, 'Geiseln', 'Über den Schlachten'
( Deutschland, 27.10.1889 - 19.12.1953 )

Finanzausgleich - Generika

Der Finanzausgleich ging wiedermal über die Bühne:
Länder, Städte und Gemeinden erhalten gut 200 Millionen mehr aus dem Steuertopf und wiedermal wird auch die Finanzierung der Spitäler wird auf "neue Beine" gestellt:
zur Kasse gebeten wird wiedermal der Bürger:
nicht nur, dass
  • die Tabaksteuer um 18 Cent je Packung erhöht wird
  • gibt es nun eine weitere Eröhung beim Spitalkostenbeitrag ( auf 10 €)
  • dem Krankenkassenbeitrag ( wird um 1% angehoben)
  • und wiedermal werden die Rezeptgebühren angehoben (von 4,35 auf 5 €)

Landeshauptleute, Gemeindepolitiker, Ärztekammer und natürlich auch der Bundeskanzler Schüssel nebst Finanzminister zeigen sich natürlich "sehr erfreut" über diese "ach so erfolgreichen Verhandlungen"!
...der Steuerzahler sass leider nicht in dieser Runde und, oh Wunder, die statt einer Gesundheitsreform vorgestellten Erhöhungen von Beiträgen und Rezeptgebühren treffen natürlich wiedermal die untersten Einkommensbezieher am meisten.

ahjanoch Nachtrag zu Generikas ( das sind nachgebaute Medikamente mit dem gleichem Wirkstoff ), für sie soll die Rezeptgebühr von 4,35 Euro auf 4,0 Euro sinken - durch dieses Splitting will man den Griff zu billigeren Medikamenten unterstützen...vergisst aber auch hier, dass gleiche Inhaltsstoffe nicht unbedingt etwas über die "gleiche Sinnhaftigkeit" aussagen !!

(Praktisches Beispiel: eine Tablette Pentasa zb wird von meinem Darm anders aufgenommen wie das teurere Granulat mit mehr WirkstoffOberfläche und anderer Verweildauer!...
-der Wirkstoff Mesalazin ist in beiden gleich und beide Präperate produziert der selber Hersteller!! )

ich bleibe bei den Generika:
Ab Januar gilt unter anderem auch das neue Patentrecht der Welthandelsorganisation in Entwicklungsstaaten und Schwellenländern

... Somit ist es bald mit vielen Generika vorbei!!!


Beispiele gefällig?
Die indische Pharmaindustrie hat zb 3 Unternehmen die sich in den vergangenen Jahren auf die Produktion von Nachahmerpräparaten für die Aids-Behandlung mit sogenannten antiretroviralen Medikamenten spezialisiert hatten ( das indische Patentrecht aus dem Jahre 70 schützte nur die Produktionschritte nicht aber geänderte Produktionsabläufe) , das ist nun bald vorüber!!

Ich gebe zu, es wird uns weniger stark treffen als die Entwicklungsstaaten, die erst in den letzten Jahren dank der medizinischen Hilfsorganisationen wie ÄRZTE OHNE GRENZEN
zu einer flächendeckenden Behandlung dank dem Einsatz von Generika kamen!!
Die Behandlungskosten für verheerende Krankheiten wie Aids, Tuberkulose oder Malaria konnte hier massiv gesenkt werden! ( von 10.000 US-Dollar pro Person und Jahr auf gut 150 US-Dollar / Quelle: Ärzten ohne Grenzen )

Die "Vereinheitlichung eines fairen und weltweiten Handelsrechtes" durch die WTO hilft wiedermal nur den Konzernen ihre Pfründe zu sichern!! Nicht nur der Pharmaindustrie!! auch zb Nahrungsmittel wie etwa die Reissorte Basmati sind "Exklusivprodukte" mit Markennahmen ...was diese wohl bald kosten werden?*

Medikamente werden unbezahlbar ...bei uns langsam auch!!!
Eine Erhöhung auf 5 € ( das sind immerhin 10 "alte Ös"!! ) mag einen Schüssel, Khol, Konzernchef nicht treffen
....wohl aber alte Leute, kinderreiche Familien, Bedürftige, Kranke!!
..ob sie diese "tolle" Einigung gesünder macht oder doch eher zwingt, NICHT zum Arzt zu gehen?? auf notwendige Medikamente aus Kostengründen zu verzichten?

26
Okt
2004

Vogelgrippe

"zum Vergrössern KLICKEN"


Im Nebel - Gedicht zum Tage *g*

Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den andern,
Jeder ist allein.

Voll von Freunden war mir die Welt,
Als noch mein Leben licht war;
Nun, da der Nebel fällt,
Ist keiner mehr sichtbar.

Wahrlich, keiner ist weise,
Der nicht das Dunkel kennt,
Das unentrinnbar und leise
Von allen ihn trennt.

Seltsam, im Nebel zu wandern!
Leben ist Einsamsein.
Kein Mensch kennt den andern,
Jeder ist allein.

aus: Hermann Hesse
Wege nach innen.
Insel Verlag 2001


Zitat des Tages

"Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert wie in der Jugend die
Träume.
"

Erna Behrens-Giegl
Dolmetscherin, Schriftstellerin, 'Der Reisegefährte', 'Flucht
aus der Vergangenheit'
( Österreich, 26.10.1917 - )

25
Okt
2004

Khol will Verbot für "Schulden-Karli"

Alexander Van der Bellen´s "Schulden-Karli" ( für Karl-Heinz Grasser ) in der Budgetdebatte scheint den Finanzminister "zu treffen".
...also ruft dies Nationalratspräsident Andreas Khol auf den Plan eine "weitere Verballhornung des Names" zu verhindern ( oder will er doch "nur verhindern, dass die Bevölkerung ein markantes Synonym für unseren ach so tollen Strahlemann einprägt?" *grübel* )

wie dem auch sei....
"unser lieber Andreas" gräbt nun ein altes Protokoll aus dem Jahre 2002 heraus ( Ära Nationalratspräsident FISCHER ) in der man "übereingekommen" war, Verballhornungen von Namen zukünftig "generell zu unterlassen"!

SchuldenKarli - "eine Majestätsbeleidigung"?
...oder doch ein Name, der die Person des Finanzministers treffend beschreibt????


Kohl sollte aber das Protokoll der Bugetrede genauer lesen und zitieren!!!

van der Bellen hatte in der Bugetrede sinngemäß festgestellt, daß, wenn die ÖVP den einstigen Finanzminister Rudolf Edlinger wegen der Höhe seiner Schulden gerne "Schulden-Rudi"" genannt hat, auch dem jetzigen Finanzminister wegen der Schulden die Bezeichnung "Schuldenkarli" zusteht.

Kohl soll also bitte bei der vollständigen Wahrheit bleiben
und sie nicht verfälschen!




*~*:..:*~*:..:*~*:..:*~*:..:*~*

Pikanterie am RANDE:

KHOL BEZEICHNET EDLINGER ALS "SCHULDEN-RUDI"

Wien, 21. März 2002 (ÖVP-PK) In einem kurzen Schlagabtausch mit
humoristischer Note hat ÖVP-Klubobmann Dr. Andreas Khol den
ehemaligen SPÖ-Finanzminister Rudolf Edlinger heute, Donnerstag, in
der Debatte des Nationalrats wörtlich als "Schulden-Rudi" bezeichnet ... In dieser Wortmeldung wandte sich Khol direkt an den "lieben Schulden-Rudi".

Rückfragehinweis: Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel. 01/40110/4432
ÖVP Parlamentsklub

Zitat des Tages

"Hüte dich vor dem Entschluß, zu dem du nicht lächeln kannst."
Heinrich Friedrich Karl von Stein
Staatsmann und Reformer Preußens
( Deutschland, 25.10.1757 - 29.6.1831 ).

melde mich vom Spieleabend zurück

Stimmung: mittelmässig / Schmerzen
Musik: Chet Atkins & Hank Snow: My isle if Golden Dreams


Ein VogalTaxi ( nebst Claudschi) holt mich überraschender Weise ab, brauchten mich in den 11ten.

Evi, Gue, Michi, Fabian, ein gewisser Christoph und noch ein Freund von Michi erwarteten uns.

Cola light gibt´s mehr als genug*gg* ............6l
.... ich rühre nichts an.

DARMSCHMERZEN


Die Damen setzen sich zum Quatschen zusammen

...wir Herren beginnen unsere Risikorunden
.... Christoph ist schnell out
eigentlich hat Fabian schon seine "letzte grüne Atemluft" schon verbraucht..gue war ihn mit Hundertschaffen auf den Fersen.
aber durch "schlechtes ziehen"...und Fabians "ausnutzen unserer Gutgläubigkeit" gelingt es ihm auszubrechen und durchzumaschieren!!

Gerhard, Sylvie und Kids kommen!
grosses "hallo"

DARMSCHMERZEN ...HEFTIGE KRÄMPFE

Michi und Freunde ( eine Jessy kam hinzu ) haun ab

.....ich begleite sie...weil mich meine Innerereien schlichtweg zerreissen!

ZENTRALFRIEDHOF..... TOR 3...HERBSTSTIMMUNG
die Nacht legt langsam ihren Mantel über die hektische Stadt!


Nachdenklichkeit
Geniessen
Sehnsüchte


...wieder zurück: noch immer Schmerzen!
ich mag die besorgten Blicke nicht!
ich mag meinen Zustand nicht!
ich spiele noch 3 Runden Risiko mit*g*



Katrin wird das "nächste Daueropfer"!
Auftrag: blau vernichtet gelb
Auftrag: gelb vernichtet blau


....troz allen Widrigkeiten ein schöner Abend!!

Michi & CO kommen kurz zurück...um wieder zu gehen.

DART: Fabian schlägt sich wacker, die "freche Katrin" schummelt nur ;-)

Mitternacht: Aufbruchsstimmung
irgendwie kamen Evi & Sylvie, wie auch schon beim Sushiessen, zu kurz.
*merml*

U3: ab Gasometer "Überfälle von Horden Schülern".... SCHULLANDWOCHENTIME*g* .... sooooooo viele vorlaute Gören*rofl*

daheim: froh wieder die eigenen vier Wände zu sehen....müde, fertig,Schmerzen
...doch dann sehe ich DICH.........und es geht mir guuuuuuuut!!

ICH WÜNSCH DIR FÜR HEUTE EINFACH VIEL GLÜCK!!!!!!!

24
Okt
2004

Knappes Votum gegen Todesstrafe - 4 Stimmen entschieden!!!

Wenn wir das Wort "Todesstrafe" vernehmen, assoziieren wir meist AMERIKA oder irgendwelche exotische Länder damit.

Doch ist dir bewusst, dass sich Ende der Woche POLEN sehr, sehr knapp GEGEN DIE WIEDEREINFÜHRUNG DER TODESSTRAFE entschieden hat?

Das polnische Parlament (Sejm) hat letzten Freitag den Antrag der Partei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS) auf WIEDEREINFÜHRUNG DER TODESSTRAFE mit 198 zu 194 Stimmen abgelehnt, die erst am 1. November 2000 ( Ratifikation des 6. Protokolls der Europäischen Konvention für Menschenrechte) abgeschafft worden war!!!!!!

Risiko - ich freu mich auf die SpieleRunde

"am PC "Risiko" zu spielen ist reizlos.......

....umso mehr freue ich mich auf die "Herrenrunde" ( Gue, Fabian & Gerhard ) heute Nachmittag/Abend während die Damen ( Evi. Michi & Sylvie ) ihr "KaffeeSchwätzchen" halten werden!! *ggggggg*


p.s: hier noch ein Link zu einer "fremdländischen Spielvariante" : "Kongolesisches Risiko" ;-))


Zitat des Tages

"Deine Reue sei lebendiger Wille, fester Vorsatz. Begangene Fehler zu betrauern ist zu nichts nütze."
August Graf von Platen
Lyriker
( Deutschland, 24.10.1796 - 5.12.1835 ).

23
Okt
2004

"Feel Free to Say No"

...........ein schockierendes Bild sagt mehr als 1000 Worte!

"Feel Free to Say No"
- die neue, europaweite EU- Kampagne gegen das Rauchen!

Bushs und Rumsfelds Weltsicht sieht "ungefähr so" aus:

"A traurige G´schicht" *seufz*
( zum Vergrössern bitte Bild klicken! )


da guckste *hihi*

"da fühlt sich jemand "nicht so ganz" wohl *ggg*.....! ;-)


RUNNING SUSHI im Gasometer - Teil 2

Lecker war´s, gschmeckt hat´s, Gesellschaft war angenehm....was will man mehr von einem Abend?*fg* neben Evi & Gue, Sylvie & Gerhard nahm auch Eve ( "überraschender Weise" :-)... und in Begleitung einer Arbeitskollegin namens Andrea - ist auch mit meinem Christinchen befreundet ) den "achso weiten Weg" aus dem 22sten auf sich, um dabei zu sein ;-) )

"Running Shusi" machte seinem Namen wirklich die Ehre .... für die Leute, die direkt neben den beiden Förderbändern sassen war es "Stress" die ganzen tollen Speissen rechtzeitig an die anderen zu verteilen, die anderen kamen mit dem "gucken" kaum nach!! ...der einzige, der sich wirklich NICHT BEIRREN liess und wie "ein Scheunendrescher" dahin(fr)as war Gerhard :-))) ahja ad PRINZESSIN: die Neubaugasse kommt VOR der U3 Station Westbahnhof*hihi*

p.s: ich freu mich schon auf die Spielerunde am Sonntag!


Zitat des Tages

Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen, daß er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht, auf sich zuletzt."
Adalbert Stifter
Schriftsteller, Maler
( Österreich, 23.10.1805 - 28.1.1868 ).

22
Okt
2004

FIES, aber gut!!! - Die Schildkröte

Im Tierpark Schönbrunn soll eine Schildkröte eine Injektion in den Hals bekommen.

Der Arzt setzt an, plopp - schon zieht die Schildkröte den Hals in ihren Panzer, er probierts wieder - schwupp - schon wieder ist der Hals weg.

So probiert es der Arzt die ganze Zeit.
Leider kann er nicht spritzen!
Da kommt eine Klosterschwester vorbei, sieht das Szenario und sagt:
"Das haben wir gleich" sie bückt sich über die Schildkröte und steckt ihr den Finger in den Ar*** - und prompt fährt die Schildkröte den Hals gaaaanz weit aus - die Augen geweitet!!

Der Arzt kann endlich seine Spritze setzen.
Danach fragt der Arzt die KlosterSchwester, woher sie den Trick denn hat.
Die Schwester meint: "Na, wie glauben sie, haben wir dem Kurt Krenn die letzten Jahre immer die Krawatte gebunden ??!!"

Google´s Desktop-Suche - ein "geniales Tool"

Gleich vorweg... es ist ein "grenzgeniales Tool" und ich bin einfach "begeistert"!!

Dieses Tool ist zwar noch in der BetaPhase und in englischer Sprache gehalten, aaaaaaber die ersten Gehversuche am eigenen PC verheissen nur bestes!!

unter einer Voraussetzung: diese Technologie ist nicht für Mehrplatzrechner ( also öffentliche Rechner) oder für mehrere eingerichtete User gedacht, denn dieses Tool indiziert einfach ALLE DATEIN OHNE ZUGRIFFSBERECHTIGUNGEN!!! ( wird sich bis zur endgültigen Version sicher noch ändern!!)

Egal ob Mails, Chatprotokolle (AIM), Word/ Text Datein, auch abgelagerte Webseiten oder Bilder nach einer langen INDIZIERUNG der Festplatteninhalte findet das Tool einfach alles!!

Die Ausgabe der Suchergebnisse erfolgt im gleichen Design wie du es vom googeln im Web kennst - in Sekundenbruchteilen!!
( Bilder werden leider bei mir nur als icon angezeigt - öffnen sich dann per Klick im eingestellten Betrachter! - bei Copernic Desktop Search (CDS) 1.1 werden diese schon direkt angezeigt)

Wenn man die bisherige windowseigene Dateisuchmaschine betrachtet, sind nicht nur Welten dazwischen..... GALAXIEN*gg*)
leider zeigt es auch nicht den Ablageort des Textes an...aber ich denke, in der Finalversion wird auch der genaue Pfad angegeben sein!!

achja...das Tool eignet sich nur für XP und Windows 2000!!
und benötigt IE ab 5.0!für die INDIZIERUNG auch noch gut 500mb Festplattenspeicher!!!
Der Download von Google Desktop Search beträgt rund 450 Kilobyte


DOWNLOAD: desktop.google

"Big Brother Awards"

Auch heuer findet am 26. Oktober die "Big Brother Awards" - Verleihung statt!

WO?: wieder im Wiener Flex ...Eintritt ist frei!
(Quelle: Big Brother Awards)

Die Nominees für die Big Brother Awards aus der Liste großer und kleinerer, teils dümmerer, teils gemeinerer Datenschweinereien , die "Liste der Bösen" findest du hier!!


Was recht ist, muss nicht gut sein": Innenminister Strasser kritisiert den Verfassungsgerichtshof

Innenminister Strasser kritisiert die Verfassungsrichter wegen ihres jüngsten Zivildiensturteils, in welchem der VfGH die "Ausgliederung des Zivildienstes an das Rote Kreuz" VÖLLIG ZU RECHT als "Verfassungsbruch" bewertet.

Grasser dazu im ORF:

" Was Recht ist, muss nicht unbedingt gut sein!"

Eine Wiedereingliederung der Agenden in "sein" Innenministerium, wie es der VfGH vorsieht, "käme für ihn nicht in Frage"! - er meint weiterhin: "der Verfassungsgerichtshof solle sich etwas einfallen lassen das modern ist, das dem 21. Jahrhundert entspricht, das der Verfassung entspricht und das gleichzeitig den Service- Charakter hat!"

DAS IST EINE ÜBERHEBLICHKEIT SONDERGLEICHEN!!!!
Wer ist bitte ist "Strasser",
dass er glaubt,
sich über Gesetze und Verfassung
erheben zu können????

ChefMechaniker am Werk ;-)

"irgendwo MUSS dieses "SCHEPPERN" doch herkommen!!!! *zefix* bist! ;-)


RUNNING SUSHI im Gasometer

Heute Abend gibt´s leckeres Sushi im Gasometer in sehr, sehr angenehmer Gesellschaft *meeeeeeeegafreu*!!

Shusi, Maki, Nudeln, Spiesse, Muscheln, Shrimps, gebakene Bananen, kleine Mohntaschen, Temaki, leckere Kyosha, sogar kleine Schnitzel, süsssaure Speisen..auf 2 Bändern*sabbersabber* ;-)


Softwarepatente: die Nerven um die EU -Richtlinie liegen in D blank!!!

Noch im September 2003 hatte sich das europäische Parlament nach "endlosen Debatten" für eine weitgehende Änderung an der umstrittenen Richtlinie über die "Patentierbarkeit Computer-implementierter Erfindungen" ausgesprochen (in der Schlussabstimmung in Straßburg votierten 364 Abgeordnete für deutliche Revisionen an dem Konstrukt und nur 153 dagegen.)

An dieser Stelle möchte ich ein GANZ GROSSES LOB AN DER ÖSTERREICHISCHEN VERTRETERIN Raina Mercedes Echerer ( Die Grünen ) loswerden, die ungeachtet der öffentlichen Berichterstattung SUPERMEGATOLLE UND KOMPETENTE ARBEIT geleistet hatte !!
HUT AB!!


Geschäftsmethoden und Algorithmen sollten damals keinen staatlichen Monopolschutz erhalten und "patentierbare Erfindungen auch im Computerbereich" durch einen "Bezug auf die Technik" und die hinter ihr stehenden "Naturkräfte" eingegrenzt werden ( auch Konvertierungsmethoden für den Datenaustausch zwischen Computersystemen sollten keinen Verstoß gegen ein Patent darstellen )

Doch dann kam alles GANZ ANDERS!!
Der EU RAT setzte sich beinhart über die Entscheidungen des EU Parlamentes hinweg, es gab ein knappes JA zur heftig umstrittenen Patentierbarkeit "computerimplementierter Erfindungen" ( grade die Deutschem machten hier einen ordentlichen Schlingerkurs!! ) - der so genannte "Kompromiss des Rates" war somit ein "klares Votum pro Softwarepatente" und damit zb auch ein möglicher Einzug "amerikanischer Verhälltnisse" ( JEDER KLAGT JEDEN !! .... zb patentierter Mausklick, patentierter Programmstart, patentierte Tasten, usw ) .

"Patentkrieg" Microsofts gegen Open Source, 283 Patente gefährden Linux oder Niedergang der europäischen Softwareentwicklung, des Mittelstandes waren noch die harmlosesten Meldungen.

Die offizelle Verabschiedung der Softwarepatent-Richtlinie war dem EU-Ministerrat auch ein Jahr später letztendlich zu heiss.... man setzte das Thema dann nichtmal auf die Tagesordnung ( angeblich war die Übersetzung der Version, auf die sich der Tat geeinigt hatte, in die diversen Landessprachen noch nicht soweit*rofl* )

Wie dem auch sei... kurz nach dem "Jahrestag" ist gerade in Deutschland nun wieder eine breite parteienübergreifende Front gegen die EU-Pläne zur Patentierbarkeit von Software vorhanden ( CDU/CSU/SPD/GRÜNE) und ich bin gespannt, ob man dieses Votum des EU rates nochmals kippt!!

zu Wünschen wäre es!!!!


Zitat des Tages

Glücklich, wer mit den Verhältnissen zu brechen versteht, ehe sie ihn gebrochen haben!"
Franz von Liszt
Pianist, Komponist, Begründer einer neuen Klaviertechnik,
Messen, Psalme, Klavierkonzerte, Orgelkompositionen
(Ungarn, 22.10.1811 - 31.7.1886 ).

21
Okt
2004

Bush vs. KERRY - Wahl"Kampf" mal wörtlich!

egal mit wem du sympatisierst...du findest hier "DEINEN" Wahl"Kampf"Gegner!!!!!

Bush vs. KERRY auf killsometime.com


Studenten streiken HEUTE gegen 14 UHR!!!

S T R E I K!!

  • Während Lisl Gehrer die Schuld auf "unfähige, unflexible" Rektoren schiebt, die mit "ihren Budgets nicht haushalten können" und deshalb zu wenig Geld hätten;
  • während Lisl Gehrer im gleichem Atemzug von "Eliteunis" träumt ( Umsetzung nur mit, aber Finanzierung unabhängig von bestehenden Unis geplant!!) anstelle zu versuchen die bestehenden Unis auf "Weltklasse-Niveau" zu bringen ( Österreichs Unis rutschen im letzten weltweiten Ranking auf Rang 86 weiter ab!! )
  • während Bartenstein fragwürdige Millionengeschäfte um die Eurofighterfinanzierung durchs Ministerium bestätigen lässt, distanzieren sich neben JH Joanneum auch die Technische Uni Graz ( Eurofighter verfliegen sich im Nebel der zusehens mysteriöser werdenden Gegengeschäfte & Ministerium löscht Universitäten von Liste!!)
  • während man neben den Debatten um den Regierungsvorschlag zur Pensionsharmonisierung auch gleich eine "Sozialschmarotzerdiskussion" gegen Studenten und Akademiker führt
WERDEN HEUTE NACHMITTAG GEGEN 14 UHR DIE ERSTEN GRÖSSEREN STUDENTENDEMONSTRATIONEN SEIT LÄNGERM IN WIEN ÜBER DIE BÜHNE GEHEN!!!!

Vor allem die Publizistikstudenten werden gegen die herrschenden CHAOTISCHEN ZUSTÄNDE an den Universitäten demonstrieren und vor dem Bildungsministerium und dem Bundeskanzleramt ihren Unmut kundtun!
  • Vorlesungen am Gang
  • GAR KEIN ZUGANG zu Vorlesungen!!
  • Prüfungen in angemieteten Kinos
  • FREISTELLUNGEN ( Karrenzieren!! ) um nicht Semester ( und damit auch Familienbeihilfe / Stipendien ) zu verlieren
  • Diplomanten die keine Betreuer finden
  • als Bittsteller, Faulenzer, Schmarotzer hingestellt zu werden ...und dafür auch noch Studiengebühren zu bezahlen
sind nur einige der VIELEN GRÜNDE um "KÄMPFERISCHER" aufzutreten!

DIE ABSCHLUSSKUNDGEBUNG FINDET
GEGEN 14 UHR
VOR DER HAUPTUNI WIEN STATT!!!!

Zahlreiches Erscheinen ist ERWÜNSCHT!!! ;-)


Bis der Tod uns scheidet....

Die Bundesregierung will, wie in vielen anderen EU Staaten üblich, eine Amtsperiode der Bundesregierung von 4 auf 5 Jahre verlängern


WARUM NICHT GLEICH FÜR IMMER?


Zitat des Tages

Das Ideal ist nichts als die Wahrheit von weitem."
Alphonse Marie Louis de Lamartine
Erster großer Lyriker der französichen Romantik
( Frankreich , 21.10.1790 - 28.2.1869 ).

logo

superkalifragili

- privat journal -

Kalender

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

SchnellSuche

 

Status

Online seit 7645 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 20:14

Web Counter

RSS Box

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen
Der Beitrag Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen...
Tobias Gillen - 4. Sep, 11:00
Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist
Der Beitrag Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops...
Werbepartner - 4. Sep, 09:30
Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung
Der Beitrag Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung. ..
Christoph Hausel - 4. Sep, 05:45
Die besten Flüssiggasanbieter in Deutschland
Der Beitrag Die besten Flüssiggasanbieter in Deutschland...
Hauke Eilers-Buchta - 3. Sep, 21:01
Warum du keine Fotos von dir bei ChatGPT hochladen solltest
Der Beitrag Warum du keine Fotos von dir bei ChatGPT...
Maria Gramsch - 3. Sep, 15:00
EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler...
Der Beitrag EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One...
Werbepartner - 3. Sep, 12:00
E-Jetta für 12.000 Euro: VW baut wieder Volkswagen
Der Beitrag E-Jetta für 12.000 Euro: VW baut wieder...
Fabian Peters - 3. Sep, 11:00
Das beste CRM für Startups: Wie Gründer mit HubSpot schnell und...
Der Beitrag Das beste CRM für Startups: Wie Gründer...
Werbepartner - 3. Sep, 09:30
US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne
Der Beitrag US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne...
Maria Gramsch - 3. Sep, 05:45
Welches CRM eignet sich am besten für Agenturen?
Der Beitrag Welches CRM eignet sich am besten für Agenturen?...
Werbepartner - 2. Sep, 12:00

Meine Lektüre


Stephen W. Hawking
Eine kurze Geschichte der Zeit


Stephen W. Hawking, Markus Pössel
Das Universum in der Nußschale. Erweiterte Neuausgabe.


Ronald Greeley, Raymond Batson
The Compact NASA Atlas of the Solar System


Dalai Lama, Christof Spitz
Die Lehren des tibetischen Buddhismus


Walter Y. Evans-Wentz, Anagarika Govinda, John Woodroffe
Das Tibetanische Totenbuch oder Die Nachtod-Erfahrungen auf der Bardo-Stufe


Dalai Lama XIV.
Die Vier Edlen Wahrheiten


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Trotz alledem


Kristiane Allert-Wybranietz, Volker Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Schön daß es dich gibt


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Wenn's doch nur so einfach wär


Hermann Hesse
Bäume


Frank Schätzing
Der Schwarm


Robert Ludlum, Michael Windgassen
Der Prometheus-Verrat


Robert Ludlum, Wolfgang Müller
Das Sigma-Protokoll


Robert A. Heinlein
Das neue Buch Hiob


Robert A. Heinlein
Fremder in einer fremden Welt



Heinrich Kusch, Ingrid Kusch
Höhlen der Steiermark


Gernot Rabeder, Doris Nagel, Martina Pacher
Der Höhlenbär


Doris Döppes, Gernot Rabeder
Pliozäne und pleistozäne Faunen Österreichs

My Music


Eric Clapton
Unplugged



Keith Jarrett
The Köln Concert


The Chieftains
The Long Black Veil


Shania Twain
Greatest Hits


Stan Getz / Joao Gilberto / Astrud Gilberto
Getz / Gilberto (Verve Master Edition)


Dire Straits
Brothers in Arms


Hans & Blue Groove Theessink
Live [UK-Import]


Paco de Lucia, Al di Meola, John Mclaughlin
Friday Night in San Francisco


Redman
Muddy Waters




Candy Dulfer
Saxuality


Hans & Candy Dulfer
Dulfer Dulfer


Jazz for Lovers
Jazz for Lovers





Kenny G
Duotones


C. Atkins/M. Knopfler, Chet & Mark Knopfler Atkins
Neck and Neck

Filme / DVD

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen