Der Finanzausgleich ging wiedermal über die Bühne:
Länder, Städte und Gemeinden erhalten gut 200 Millionen mehr aus dem Steuertopf und wiedermal wird auch die
Finanzierung der Spitäler wird auf
"neue Beine" gestellt:
zur Kasse gebeten wird wiedermal der Bürger:
nicht nur, dass
- die Tabaksteuer um 18 Cent je Packung erhöht wird
- gibt es nun eine weitere Eröhung beim Spitalkostenbeitrag ( auf 10 €)
- dem Krankenkassenbeitrag ( wird um 1% angehoben)
- und wiedermal werden die Rezeptgebühren angehoben (von 4,35 auf 5 €)
Landeshauptleute, Gemeindepolitiker, Ärztekammer und natürlich auch der Bundeskanzler Schüssel nebst Finanzminister zeigen sich natürlich
"sehr erfreut" über diese
"ach so erfolgreichen Verhandlungen"!
...der
Steuerzahler sass leider nicht in dieser Runde und,
oh Wunder, die
statt einer Gesundheitsreform vorgestellten
Erhöhungen von Beiträgen und Rezeptgebühren treffen natürlich wiedermal die untersten Einkommensbezieher am meisten.
ahjanoch Nachtrag zu
Generikas (
das sind nachgebaute Medikamente mit dem gleichem Wirkstoff ), für sie soll die
Rezeptgebühr von
4,35 Euro auf 4,0 Euro sinken - durch dieses
Splitting will man den
Griff zu billigeren Medikamenten unterstützen...vergisst aber auch hier, dass
gleiche Inhaltsstoffe nicht unbedingt etwas über die
"gleiche Sinnhaftigkeit" aussagen !!
(Praktisches Beispiel: eine
Tablette Pentasa zb wird
von meinem Darm anders aufgenommen wie das
teurere Granulat mit mehr WirkstoffOberfläche und anderer Verweildauer!...
-der Wirkstoff Mesalazin ist in beiden gleich und beide Präperate produziert der selber Hersteller!! )
ich bleibe bei den Generika:
Ab Januar gilt unter anderem auch das neue Patentrecht der Welthandelsorganisation in Entwicklungsstaaten und Schwellenländern
... Somit ist es bald mit vielen Generika vorbei!!!
Beispiele gefällig?
Die
indische Pharmaindustrie hat zb
3 Unternehmen die sich in den vergangenen Jahren auf die Produktion von Nachahmerpräparaten für die Aids-Behandlung mit sogenannten antiretroviralen Medikamenten spezialisiert hatten
( das indische Patentrecht aus dem Jahre 70 schützte nur die Produktionschritte nicht aber geänderte Produktionsabläufe) , das ist nun bald vorüber!!
Ich gebe zu, es wird uns weniger stark treffen als die
Entwicklungsstaaten, die erst in den letzten Jahren dank der medizinischen Hilfsorganisationen wie
ÄRZTE OHNE GRENZEN
zu einer
flächendeckenden Behandlung dank dem Einsatz von
Generika kamen!!
Die Behandlungskosten für verheerende Krankheiten wie Aids, Tuberkulose oder Malaria konnte hier massiv gesenkt werden! ( von 10.000 US-Dollar pro Person und Jahr auf gut 150 US-Dollar / Quelle: Ärzten ohne Grenzen )
Die "Vereinheitlichung eines fairen und weltweiten Handelsrechtes" durch die
WTO hilft wiedermal nur den Konzernen ihre Pfründe zu sichern!! Nicht nur der Pharmaindustrie!! auch zb Nahrungsmittel wie etwa die
Reissorte Basmati sind "Exklusivprodukte" mit Markennahmen
...was diese wohl bald kosten werden?*
Medikamente werden unbezahlbar ...bei uns langsam auch!!!
Eine Erhöhung auf 5 € ( das sind immerhin 10 "alte Ös"!! ) mag einen Schüssel, Khol, Konzernchef nicht treffen
....wohl aber alte Leute, kinderreiche Familien, Bedürftige, Kranke!!
..ob sie diese "tolle" Einigung gesünder macht oder doch eher zwingt, NICHT zum Arzt zu gehen?? auf notwendige Medikamente aus Kostengründen zu verzichten?