9
Nov
2004

US-Geschichte: Demokraten waren Republikaner und umgekehrt!

dieser artikel von Hans Wu auf fm4 hat mich erhellt!!!


Eine sehr verkürzte Geschichte der amerikanischen Demokratie

"Das Zwei-Parteien-System entstand sowohl aus dem Geiste eine Demokratie fern des kleinlichen Parteienstreits zu schaffen, als auch gerade aus dem Streit unzähliger Parteien.
George Washington mochte keine Parteien. Und tatsächlich wurde in der jungen Demokratie aller Parteienstreit bald durch die Dominanz einer fast allmächtigen Staatspartei aufgelöst. Diese waren die Republikaner und sind nicht mit den Republikanern von heute zu verwechseln, denn nach vielen Spaltungen und Veränderungen nannten sich die Republikaner von damals plötzlich Demokraten (die alten Republikaner werden heute zur historischen Eindeutigkeit auch Democrats-Republicans genannt).
Die Republikaner von heute, die sich auch die Grand Old Party nennen, sind die jüngeren der beiden Parteien. Das Erscheinen dieser neuen Republikaner führte auch zur großen, traumatischen Teilung des Landes, die zum Bürgerkrieg führte.
Die Demokraten des Südens riefen die Sezession aus, als der bevölkerungsreiche Norden den ersten Republikaner, also den politischen Urahnen von George W. Bush, zum Präsidenten wählte, dieser hiess Abraham Lincoln und gilt bis heute als Sinnbild für Emanzipation von unterdrückten Minderheiten, Gleichberechtigung und liberalen Geist, alles Tugenden, die eigentlich heute den Demokraten zugeschrieben werden.

... "

(es geht dort noch interessant weiter)

Republikaner vs Demokraten: Es war mal ganz anders rum 

Blau: Republicans 
Grün: (Southern) Democrats

Trackback URL:
https://superkalifragili.twoday.net/stories/395121/modTrackback

logo

superkalifragili

- privat journal -

Kalender

November 2004
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 4 
25
 
 
 
 
 
 

SchnellSuche

 

Status

Online seit 7601 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 20:14

Web Counter

RSS Box

Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt Umweltauswirkungen von...
Der Beitrag Schockierende Zahlen: Bericht enthüllt...
Felix Baumann - 30. Jul, 05:45
Die deutschen Unternehmen mit den meisten Mitarbeitern
Der Beitrag Die deutschen Unternehmen mit den meisten...
Jonathan Harsch - 29. Jul, 20:21
Intel-Aus: Eine unverhoffte Chance für Magdeburg
Der Beitrag Intel-Aus: Eine unverhoffte Chance für...
Carsten Lexa - 29. Jul, 15:00
ChatGPT als Therapeut: KI kennt keine Schweigepflicht
Der Beitrag ChatGPT als Therapeut: KI kennt keine Schweigepflicht...
Fabian Peters - 29. Jul, 11:03
Feststoffbatterien: Europa sagt Asien den Kampf an
Der Beitrag Feststoffbatterien: Europa sagt Asien den...
Maria Gramsch - 29. Jul, 05:45
Der KI-Kodex der EU ist mutig – aber ungenügend
Der Beitrag Der KI-Kodex der EU ist mutig – aber ungenügend...
Carsten Lexa - 28. Jul, 15:00
Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm
Der Beitrag Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone...
Beatrice Bode - 28. Jul, 13:00
Lithium aus Deutschland: Weißes Gold mit dunklen Flecken?
Der Beitrag Lithium aus Deutschland: Weißes Gold mit...
Fabian Peters - 28. Jul, 09:00
Digitale Kluft: Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt spaltet
Der Beitrag Digitale Kluft: Wie Künstliche Intelligenz...
Beatrice Bode - 28. Jul, 05:45
Mercedes-Tochter entwickelt „zufällig“ Rekord-Elektromotor
Der Beitrag Mercedes-Tochter entwickelt „zufällig“...
Beatrice Bode - 27. Jul, 06:00

Meine Lektüre


Stephen W. Hawking
Eine kurze Geschichte der Zeit


Stephen W. Hawking, Markus Pössel
Das Universum in der Nußschale. Erweiterte Neuausgabe.


Ronald Greeley, Raymond Batson
The Compact NASA Atlas of the Solar System


Dalai Lama, Christof Spitz
Die Lehren des tibetischen Buddhismus


Walter Y. Evans-Wentz, Anagarika Govinda, John Woodroffe
Das Tibetanische Totenbuch oder Die Nachtod-Erfahrungen auf der Bardo-Stufe


Dalai Lama XIV.
Die Vier Edlen Wahrheiten


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Trotz alledem


Kristiane Allert-Wybranietz, Volker Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Schön daß es dich gibt


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Wenn's doch nur so einfach wär


Hermann Hesse
Bäume


Frank Schätzing
Der Schwarm


Robert Ludlum, Michael Windgassen
Der Prometheus-Verrat


Robert Ludlum, Wolfgang Müller
Das Sigma-Protokoll


Robert A. Heinlein
Das neue Buch Hiob


Robert A. Heinlein
Fremder in einer fremden Welt



Heinrich Kusch, Ingrid Kusch
Höhlen der Steiermark


Gernot Rabeder, Doris Nagel, Martina Pacher
Der Höhlenbär


Doris Döppes, Gernot Rabeder
Pliozäne und pleistozäne Faunen Österreichs

My Music


Eric Clapton
Unplugged



Keith Jarrett
The Köln Concert


The Chieftains
The Long Black Veil


Shania Twain
Greatest Hits


Stan Getz / Joao Gilberto / Astrud Gilberto
Getz / Gilberto (Verve Master Edition)


Dire Straits
Brothers in Arms


Hans & Blue Groove Theessink
Live [UK-Import]


Paco de Lucia, Al di Meola, John Mclaughlin
Friday Night in San Francisco


Redman
Muddy Waters




Candy Dulfer
Saxuality


Hans & Candy Dulfer
Dulfer Dulfer


Jazz for Lovers
Jazz for Lovers





Kenny G
Duotones


C. Atkins/M. Knopfler, Chet & Mark Knopfler Atkins
Neck and Neck

Filme / DVD

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen