Wissenschaft

16
Okt
2009

Ein LHC für Software-Pioniere

Unter der Führung des Innsbrucker Forschungsinstituts STI entsteht in Europa ein neues Software-Experiment, das mit dem Teilchenbeschleuniger LHC am CERN in Genf vergleichbar ist.


Statt subatomarer Teilchen wird der "Large Knowledge Collider" (LarKC) gigantische Mengen an Wissen zusammenführen und als neuartige Entwicklungsplattform für semantische Technologien dienen.

> Quelle: Universität Innsbruck <

Link => Universität Innsbruck ipoint
Link => larkc.eu
Link => Forschungsinstitut STI

15
Okt
2009

In memoriam Wolfgang Kiesl (1936-2009)

Die Beisetzung von Wolfgang Kiesl erfolgt

Wann: Freitag, 16. Oktober 2009, um 15 Uhr
Wo: Zentralfriedhof, Tor 2, Halle.

Am Tag der Trauerfeier ist die Schwarze Fahne am Hauptgebäude der Universität Wien gehisst.

[...] weiterlesen .... Nachruf Wolfgang Kiesel

> © Univ. Prof. Dr. Christian Koeberl <


12
Okt
2009

Nobelpreis 2009 - Wirtschaftswissenschaften

 Der Nobelpreis 2009 für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an die  US-Wissenschaftler Elinor Ostrom, Indiana University, USA, "for her analysis of economic governance, especially the commons" &  Oliver E. Williamson University of California, USA "for his analysis of economic governance, especially the boundaries of the firm".

> Quelle: Nobelprize.org <

Link => Nobelprize.org


9
Okt
2009

Friedensnobelpreis 2009 für Barack Obama

Na, das ist aber eine Überraschung *g*

- der Friedensnobelpreis 2009 ergeht an den US-Präsidenten Barack Obama für seinen "Einsatz um internationale Diplomatie und Kooperation zwischen den Völkern"

Quelle: nobelprize.org <

Link => nobelprize.org

8
Okt
2009

Der Literaturnobelpreis 2009

..... ergeht an die deutsche Schriftstellerin Herta Müller für ihre "Verdichtung der Poesie und Sachlichkeit der Prosa Landschaften der Heimatlosigkeit".

> Quelle: nobelprize.org<

Link => mehr zum Literaturnobelpreis 2009 auf nobelprize.org

Link => mehr zu Herta Müller auf wikipedia.de

Link => zu HÖREN gibt es Herta Müller auf lyrikline.org
 


Louvre will gestohlene, ägyptische Artefakte zurückgeben

Das Pariser "Louvre"-Museum hat in einem Verfahren zur Restitution von Werken der ägyptischen Alterumsverwaltung zugesichert, vier Fresken aus der Pharaonenzeit - 198o aus einem Grab in Luxor gestohlen - zurückzugeben.

> Quelle: spiegel.de <


"Times"- Ranking 2009 - die weltweit 200 besten Universitäten

Wie schon im Vorjahr belegen im "Times"-Universität-Ranking 2009 ..... nach Bewertungen von rund 10.000 Wissenschaftern aus aller Welt ..... amerikanische Universitäten die vordersten Plätze:
1. Harvard University (USA)
2. University of Cambridge
3. Yale University
.....
132. Universität Wien
Die Universität Wien, die als einzige österreichische Uni noch in den Top 200 vertreten ist, rutschte vom 115. auf den 132. Platz.

> Quelle: timeshighereducation.co.uk <

Link => "Times"- Ranking der 200 besten Universitäten auf timeshighereducation.co.uk

Der Planet Saturn .....

..... besitzt einen weiteren, bisher unbekannten riesigen Ring. Er misst rund 13 Millionen Kilometer im Durchmesser, kann aber nur mit Spezialgeräten sichtbar gemacht werden.

> Quelle: wissenschaft.de <

Link => wissenschaft.de

7
Okt
2009

Weltraumteleskop "Hubble" - Neue Bilder der NASA

Nachdem das Weltraumteleskop "Hubble" repariert und technisch aufgerüstet wurde, veröffentlicht die NASA nun erste neue Aufnahmen…


>Quelle: www.nasa.gov<


Link => "NASA - Hubble ERO Images" - nasa.gov


Der Chemie-Nobelpreis 2009

ergeht an Venkatraman Ramakrishnan, Thomas A. Steitz und Ada E. Yonath für Arbeiten zur Klärung von Struktur & Funktion von Ribosomen.

Aus dem Institut der isralischen Preisträgerin stammt dieses schöne Ribosomen-Erklärvideo:

> Quelle: nobelprize.org<

Link => nobelprize.org


logo

superkalifragili

- privat journal -

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

SchnellSuche

 

Status

Online seit 7499 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 20:14

Web Counter

RSS Box

Künstliche Intelligenz: Was sind neuronale Netze?
Der Beitrag Künstliche Intelligenz: Was sind neuronale...
Maria Gramsch - 19. Apr, 05:45
Pannenstatistik: Die besten Autos laut ADAC
Der Beitrag Pannenstatistik: Die besten Autos laut...
Beatrice Bode - 18. Apr, 20:48
Akku-Alternative: Druckluftspeicher für Strommanagement in Eigenheimen
Der Beitrag Akku-Alternative: Druckluftspeicher für...
Felix Baumann - 18. Apr, 06:00
Die reichsten Menschen aus der Schweiz
Der Beitrag Die reichsten Menschen aus der Schweiz...
Beatrice Bode - 17. Apr, 20:50
Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln...
Der Beitrag Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell...
Fabian Peters - 17. Apr, 15:02
Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene Datenbank für Cybersicherheit
Der Beitrag Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene...
Maria Gramsch - 17. Apr, 11:00
So einfach kann Bürokratie sein: Digitale Lösungen für deine...
Der Beitrag So einfach kann Bürokratie sein: Digitale...
Werbepartner - 17. Apr, 09:30
Deutsche Forscher entwickeln System zur Umweltüberwachung in...
Der Beitrag Deutsche Forscher entwickeln System zur...
Felix Baumann - 17. Apr, 05:45
Llama: Alles, was du über die Meta-KI wissen musst
Der Beitrag Llama: Alles, was du über die Meta-KI wissen...
Fabian Peters - 16. Apr, 15:00
Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent...
Der Beitrag Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy...
Werbepartner - 16. Apr, 12:00

Meine Lektüre


Stephen W. Hawking
Eine kurze Geschichte der Zeit


Stephen W. Hawking, Markus Pössel
Das Universum in der Nußschale. Erweiterte Neuausgabe.


Ronald Greeley, Raymond Batson
The Compact NASA Atlas of the Solar System


Dalai Lama, Christof Spitz
Die Lehren des tibetischen Buddhismus


Walter Y. Evans-Wentz, Anagarika Govinda, John Woodroffe
Das Tibetanische Totenbuch oder Die Nachtod-Erfahrungen auf der Bardo-Stufe


Dalai Lama XIV.
Die Vier Edlen Wahrheiten


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Trotz alledem


Kristiane Allert-Wybranietz, Volker Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Schön daß es dich gibt


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Wenn's doch nur so einfach wär


Hermann Hesse
Bäume


Frank Schätzing
Der Schwarm


Robert Ludlum, Michael Windgassen
Der Prometheus-Verrat


Robert Ludlum, Wolfgang Müller
Das Sigma-Protokoll


Robert A. Heinlein
Das neue Buch Hiob


Robert A. Heinlein
Fremder in einer fremden Welt



Heinrich Kusch, Ingrid Kusch
Höhlen der Steiermark


Gernot Rabeder, Doris Nagel, Martina Pacher
Der Höhlenbär


Doris Döppes, Gernot Rabeder
Pliozäne und pleistozäne Faunen Österreichs

My Music


Eric Clapton
Unplugged



Keith Jarrett
The Köln Concert


The Chieftains
The Long Black Veil


Shania Twain
Greatest Hits


Stan Getz / Joao Gilberto / Astrud Gilberto
Getz / Gilberto (Verve Master Edition)


Dire Straits
Brothers in Arms


Hans & Blue Groove Theessink
Live [UK-Import]


Paco de Lucia, Al di Meola, John Mclaughlin
Friday Night in San Francisco


Redman
Muddy Waters




Candy Dulfer
Saxuality


Hans & Candy Dulfer
Dulfer Dulfer


Jazz for Lovers
Jazz for Lovers





Kenny G
Duotones


C. Atkins/M. Knopfler, Chet & Mark Knopfler Atkins
Neck and Neck

Filme / DVD

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen