11
Nov
2009

Die Uni brennt! - Studierendenproteste in Österreich 2009 nun auch auf Wikipedia

Im Zuge von Studierendenprotesten in Österreich gegen Beschränkungen des Hochschulzuganges sind 2009 an vielen österreichischen Universitäten Hörsäle und weitere Räumlichkeiten besetzt worden, darunter die beiden größten Hörsäle Österreichs an der Universität Wien.

> Quelle: de.wikipedia.org <

Link => Studierendenproteste in Österreich 2009 auf Wikipedia.de

Trackback URL:
https://superkalifragili.twoday.net/stories/6038075/modTrackback

logo

superkalifragili

- privat journal -

Kalender

November 2009
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

SchnellSuche

 

Status

Online seit 7515 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 20:14

Web Counter

RSS Box

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“
Der Beitrag Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus...
Fabian Peters - 5. Mai, 22:15
Plug-In Hybride: Die besten Hybrid-Autos 2025
Der Beitrag Plug-In Hybride: Die besten Hybrid-Autos...
Andrea Keller - 5. Mai, 20:46
Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer...
Der Beitrag Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“:...
Carsten Lexa - 5. Mai, 16:13
Welche Auswirkungen hätten Strompreiszonen in Deutschland?
Der Beitrag Welche Auswirkungen hätten Strompreiszonen...
Maria Gramsch - 5. Mai, 11:35
Natrium-Batterie: Massenproduktion von Billig-Akku aus China...
Der Beitrag Natrium-Batterie: Massenproduktion von...
Felix Baumann - 5. Mai, 05:45
Die günstigsten Campingplätze in Europa
Der Beitrag Die günstigsten Campingplätze in Europa...
Beatrice Bode - 4. Mai, 20:58
Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen
Der Beitrag Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese...
Beatrice Bode - 4. Mai, 12:16
Wegen Pestiziden und Klimawandel: Mini-Roboter sollen Pflanzen...
Der Beitrag Wegen Pestiziden und Klimawandel: Mini-Roboter...
Felix Baumann - 4. Mai, 06:00
Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet
Der Beitrag Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software...
Christian Erxleben - 3. Mai, 12:32
Studie klärt auf: Sind Magnetfelder von Elektroautos gefährlich?
Der Beitrag Studie klärt auf: Sind Magnetfelder von...
Beatrice Bode - 3. Mai, 05:45

Meine Lektüre


Stephen W. Hawking
Eine kurze Geschichte der Zeit


Stephen W. Hawking, Markus Pössel
Das Universum in der Nußschale. Erweiterte Neuausgabe.


Ronald Greeley, Raymond Batson
The Compact NASA Atlas of the Solar System


Dalai Lama, Christof Spitz
Die Lehren des tibetischen Buddhismus


Walter Y. Evans-Wentz, Anagarika Govinda, John Woodroffe
Das Tibetanische Totenbuch oder Die Nachtod-Erfahrungen auf der Bardo-Stufe


Dalai Lama XIV.
Die Vier Edlen Wahrheiten


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Trotz alledem


Kristiane Allert-Wybranietz, Volker Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Schön daß es dich gibt


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Wenn's doch nur so einfach wär


Hermann Hesse
Bäume


Frank Schätzing
Der Schwarm


Robert Ludlum, Michael Windgassen
Der Prometheus-Verrat


Robert Ludlum, Wolfgang Müller
Das Sigma-Protokoll


Robert A. Heinlein
Das neue Buch Hiob


Robert A. Heinlein
Fremder in einer fremden Welt



Heinrich Kusch, Ingrid Kusch
Höhlen der Steiermark


Gernot Rabeder, Doris Nagel, Martina Pacher
Der Höhlenbär


Doris Döppes, Gernot Rabeder
Pliozäne und pleistozäne Faunen Österreichs

My Music


Eric Clapton
Unplugged



Keith Jarrett
The Köln Concert


The Chieftains
The Long Black Veil


Shania Twain
Greatest Hits


Stan Getz / Joao Gilberto / Astrud Gilberto
Getz / Gilberto (Verve Master Edition)


Dire Straits
Brothers in Arms


Hans & Blue Groove Theessink
Live [UK-Import]


Paco de Lucia, Al di Meola, John Mclaughlin
Friday Night in San Francisco


Redman
Muddy Waters




Candy Dulfer
Saxuality


Hans & Candy Dulfer
Dulfer Dulfer


Jazz for Lovers
Jazz for Lovers





Kenny G
Duotones


C. Atkins/M. Knopfler, Chet & Mark Knopfler Atkins
Neck and Neck

Filme / DVD

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen