18
Okt
2004

Ist Bush ferngesteuert und benutzt einen Funkempfänger?

Nachdem schon nach der ersten Debatte die Diskussionen im Internet heiß liefen, ob die eckige Ausbuchtung am Rücken des bekanntlich redeschwachen US-Präsidenten George W Bush ein Funkempfänger sein könnte, über den Bush seine Redebeiträge - die meisten tippten auf Karl Rove - übermittelt erhält, haben kritisch-misstrauischen Beobachter auch bei der 3ten ( und letzten ) Debatte eine "verräterische Ausbuchtung" am Rücken des Präsidenten erspät.

Hat nun George W Bush doch einen Einflüsterer?

die längst fälligen Hintergründe werden nun durch Karl F. Reiter & Rainer Zeger aufgezeigt ;-)

"Wegen der häufigen Fehlfunktionen
ist das System äußerst wartungsintensiv".

mehr Cartoons zu Politik und Zeitgeschehen bei
Karl F. Reiter & Rainer Zeger
"Der Watschenbaum


Trackback URL:
https://superkalifragili.twoday.net/stories/368844/modTrackback

lenbach - 18. Okt, 23:59

tja

dieses RobotModell war nie dafür geplant, auch von hinten gefilmt zu werden - hier dürfte ein Kommunikationsmangel zwischen Sendungsgestaltern und den technischen Betreuern des Bush-Modells für den verräterischen, wiederholten Zwischenfall verantwortlich gewesen sein!
Es besteht jedoch keinerlei Grund zur Sorge:
Sowohl Bush als auch sein weitschichtig übers englische Königshaus mit ihm verwandter Cousin, Kerry, haben ihre Augenmerk auf dieselben Problematiken gerichtet - nur der graduelle Unterschied und IQ und somit das WIE geben hier den Ausschlag!
Die Wahl für das Modell Kerry wäre zukunftsorientiert betrachtet die intelligentere (internationaler betrachtet), das Wahlvolk jedoch entspricht natürlich genau jenen nationalistischen, bigotten Charakterzügen, auf die das Modell Bush Junior programmiert wurde - weswegen dieser auch wieder 'gewinnen' dürfte.
Zumal ja das 'fehlerhafte' Wahl-Lochkartensystem Floridas, das den 'Sieg' dieses Modelltyps bundesrichterlich unrevidiert vortäuschen konnte, immer noch nicht korrigiert wurde:-)

superkalifragili - 19. Okt, 00:47

Florida wählt bereits - und schon gibt’s Pannen ;-)

14 Tage vor der Wahl am 2. November konnten am Montag Bürger in Florida wie auch in mehreren anderen Bundesstaaten von der vorzeitigen Stimmabgabe Gebrauch machen.

Und, obwohl die alten Lochkartensysteme gegen moderne Computersysteme ( umstritten, da es keine Kontrolle gibt, ob Wahlstimme auch wirklich ankommt!!) gab´s auch nun wieder Probleme über Probleme über Probleme:
Datenverbindung zwischen Wahlbüros und der Wahlzentrale brach zusammen ( und in Hallendale Beach hätten beispielsweise viele Wähler das Wahllokal unverrichteter Dinge verlassen !!)

..... vielleicht waren ja wieder "Ben Laden und seine Terrorcrew" für diesen Ausfall zuständig!!

WHO KNOWS???!!?? ;-)
lenbach - 19. Okt, 00:52

'stark' und gefährlich..

..wird's aber dort, wo -> Studenten mit dem Knast gedroht und ihnen glattwegs verweigert wird, sich im Wahlregister einzutragen um wählen zu gehen!!!
siehe Link dazu...
superkalifragili - 19. Okt, 00:57

url posten

mit deine url sollte es gehen Rainer!

superkalifragili - 19. Okt, 00:59

ups

das war gescheit*g* hoffe du kannst anleitung im mail besser lesen*g*
lenbach - 19. Okt, 02:00

einfachere Adresse:


superkalifragili - 19. Okt, 02:05

stimmte doch eh... oben steht nur DER WATSCHENBAUM... link ist ja unsichtbar*g*
lenbach - 19. Okt, 02:08

ja klar

aber zum einfacher merken gibts die introseite mit "watschenbaum" in der URL (nicht das umständliche "reiter+zeger", das sich keiner merkt*gg*) - und leitet dann ohnehin auf die startseite weiter!
klick einmal drauf jetzt!
logo

superkalifragili

- privat journal -

Kalender

Oktober 2004
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
15
16
17
28
29
 
 

SchnellSuche

 

Status

Online seit 7626 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 20:14

Web Counter

RSS Box

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk
Der Beitrag Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant...
Beatrice Bode - 24. Aug, 06:00
Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote
Der Beitrag Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote...
Jonathan Harsch - 23. Aug, 20:49
Roboter aus China soll menschliche Babys austragen
Der Beitrag Roboter aus China soll menschliche Babys...
Beatrice Bode - 23. Aug, 06:00
Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland
Der Beitrag Die besten privaten Krankenversicherungen...
Hauke Eilers-Buchta - 22. Aug, 20:42
Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln
Der Beitrag Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic...
Maria Gramsch - 22. Aug, 15:00
Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt
Der Beitrag Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase...
Fabian Peters - 22. Aug, 11:00
Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen
Der Beitrag Trump will private Gesundheitsdaten mit...
Marinela Potor - 22. Aug, 05:45
Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt
Der Beitrag Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte...
Hauke Eilers-Buchta - 21. Aug, 20:57
Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken
Der Beitrag Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten...
Christian Erxleben - 21. Aug, 15:10
Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”
Der Beitrag Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast...
Fabian Peters - 21. Aug, 11:00

Meine Lektüre


Stephen W. Hawking
Eine kurze Geschichte der Zeit


Stephen W. Hawking, Markus Pössel
Das Universum in der Nußschale. Erweiterte Neuausgabe.


Ronald Greeley, Raymond Batson
The Compact NASA Atlas of the Solar System


Dalai Lama, Christof Spitz
Die Lehren des tibetischen Buddhismus


Walter Y. Evans-Wentz, Anagarika Govinda, John Woodroffe
Das Tibetanische Totenbuch oder Die Nachtod-Erfahrungen auf der Bardo-Stufe


Dalai Lama XIV.
Die Vier Edlen Wahrheiten


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Trotz alledem


Kristiane Allert-Wybranietz, Volker Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Schön daß es dich gibt


Kristiane Allert-Wybranietz, Kristiane Allert- Wybranietz
Wenn's doch nur so einfach wär


Hermann Hesse
Bäume


Frank Schätzing
Der Schwarm


Robert Ludlum, Michael Windgassen
Der Prometheus-Verrat


Robert Ludlum, Wolfgang Müller
Das Sigma-Protokoll


Robert A. Heinlein
Das neue Buch Hiob


Robert A. Heinlein
Fremder in einer fremden Welt



Heinrich Kusch, Ingrid Kusch
Höhlen der Steiermark


Gernot Rabeder, Doris Nagel, Martina Pacher
Der Höhlenbär


Doris Döppes, Gernot Rabeder
Pliozäne und pleistozäne Faunen Österreichs

My Music


Eric Clapton
Unplugged



Keith Jarrett
The Köln Concert


The Chieftains
The Long Black Veil


Shania Twain
Greatest Hits


Stan Getz / Joao Gilberto / Astrud Gilberto
Getz / Gilberto (Verve Master Edition)


Dire Straits
Brothers in Arms


Hans & Blue Groove Theessink
Live [UK-Import]


Paco de Lucia, Al di Meola, John Mclaughlin
Friday Night in San Francisco


Redman
Muddy Waters




Candy Dulfer
Saxuality


Hans & Candy Dulfer
Dulfer Dulfer


Jazz for Lovers
Jazz for Lovers





Kenny G
Duotones


C. Atkins/M. Knopfler, Chet & Mark Knopfler Atkins
Neck and Neck

Filme / DVD

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen