Magenschmerzen...Gastritis
...und "Schuld" soll wiedermal Helicobacter pylori sein.
Helicobacter pylori...der "Sündenbock" schlechthin seit einigen Jahren!!
Viele fragen sich: "Warum gibt´s also GRADE BEI MIR diese Magengeschwüre wenn dieses Bakterium nach Schätzungen etwa bei der Hälfte der Weltbevölkerung vorkommt??"

Manche Menschen haben überhaupt keine Symptome bei einer 
Helicobacter-Infektion, andere wiederum erkranken an schwerer Gastritis, Magengeschwüren und in der Folge sogar an Magenkrebs.
Ein Forscherteam um Jérôme Viala vom Institut Pasteur in Paris fand nun heraus WARUM!!
Warum 
nicht alle infizierten Menschen an 
einer Magenschleimhautentzündung erkranken, liegt einfach daran, dass 
nur einige Stämme von 
Helicobacter pylori  einen 
"spritzenähnlichem Fortsatz" besitzen mit dem sie in eine Zelle der Magenschleimhaut 
eindringen und dort eine Substanz namens 
Peptidoglykan (
Hauptbestandteil der Zellwand grampositiver Bakterien ) "
verspritzen" - 
in Folge wird nun das Immunsystem auf den Eindringling aufmerksam und reagiert mit einer Entzündung.
Jérôme Viala vom Institut Pasteur in Paris 
http://www.nature.com/ni/